Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Nationalepos der Polen)

Eine Adelsgeschichte aus dem Jahre 1811 und 1812 in zwölf Versbüchern

Fiction & Literature, Poetry, Historical
Cover of the book Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Nationalepos der Polen) by Adam Mickiewicz, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adam Mickiewicz ISBN: 9788026809180
Publisher: e-artnow Publication: March 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Adam Mickiewicz
ISBN: 9788026809180
Publisher: e-artnow
Publication: March 30, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Nationalepos der Polen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pan Tadeusz (vollständiger Titel: Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen. Eine Adelsgeschichte aus dem Jahre 1811 und 1812 in zwölf Versbüchern) ist ein großes Versepos des polnischen Schriftstellers und Philosophen Adam Mickiewicz und gilt als das späteste der großen Versepen in der europäischen Literaturgeschichte. Es ist das Nationalepos der Polen. Die Geschichte beginnt in Paris. Polnische Emigranten erinnern sich 1834 an den letzten Aufstand gegen den Zaren in Polen-Litauen. Adam Mickiewicz ist einer von ihnen und erzählt die Geschichte des Pan Tadeusz. Der junge Tadeusz Soplica kehrt 1811 nach Beendigung seiner Studien auf das polnische Adelsgut seiner Familie in Litauen zurück. Inhalt: Die Wirthschaft Das Schloss Kurmacherei Diplomatie und Jagd Der Streit Der Edelweiler Die Beratung Das Gasthaus Der Kampf Die Emigration. Jacek Das Jahr 1812 Lieben wir uns!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Nationalepos der Polen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pan Tadeusz (vollständiger Titel: Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen. Eine Adelsgeschichte aus dem Jahre 1811 und 1812 in zwölf Versbüchern) ist ein großes Versepos des polnischen Schriftstellers und Philosophen Adam Mickiewicz und gilt als das späteste der großen Versepen in der europäischen Literaturgeschichte. Es ist das Nationalepos der Polen. Die Geschichte beginnt in Paris. Polnische Emigranten erinnern sich 1834 an den letzten Aufstand gegen den Zaren in Polen-Litauen. Adam Mickiewicz ist einer von ihnen und erzählt die Geschichte des Pan Tadeusz. Der junge Tadeusz Soplica kehrt 1811 nach Beendigung seiner Studien auf das polnische Adelsgut seiner Familie in Litauen zurück. Inhalt: Die Wirthschaft Das Schloss Kurmacherei Diplomatie und Jagd Der Streit Der Edelweiler Die Beratung Das Gasthaus Der Kampf Die Emigration. Jacek Das Jahr 1812 Lieben wir uns!

More books from e-artnow

Cover of the book Luther in Rom (Historischer Roman) by Adam Mickiewicz
Cover of the book Die vierzig Tage des Musa Dagh (Historischer Roman) by Adam Mickiewicz
Cover of the book La Mort de Balzac: Une histoire de double méprise et trahison (L'édition intégrale) by Adam Mickiewicz
Cover of the book Novelas Ejemplares by Adam Mickiewicz
Cover of the book Claudius Bombarnac by Adam Mickiewicz
Cover of the book Komik und Humor by Adam Mickiewicz
Cover of the book Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach (Eine Horrorgeschichte) by Adam Mickiewicz
Cover of the book Ancient Egyptian Literature by Adam Mickiewicz
Cover of the book Seine Exzellenz Eugène Rougon (Son Excellence Eugène Rougon: Die Rougon-Macquart Band 6) by Adam Mickiewicz
Cover of the book Casa Velha by Adam Mickiewicz
Cover of the book Las Tragedias de William Shakespeare by Adam Mickiewicz
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane & Erzählungen by Adam Mickiewicz
Cover of the book THE OHIO RIVER TRILOGY: Betty Zane + The Spirit of the Border + The Last Trail (Western Classics Series) by Adam Mickiewicz
Cover of the book Psychologische Schriften: Psichopatia criminalis + Genie und Wahnsinn + Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit + Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung und mehr by Adam Mickiewicz
Cover of the book El idiota by Adam Mickiewicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy