Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Frank Alibegovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Alibegovic ISBN: 9783656673651
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Alibegovic
ISBN: 9783656673651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl wichtigste Frage im Kontext des Themenkomplexes dieser Arbeit ist die nach den Handlungsmöglichkeiten. Was können Erzieher, Kinderpfleger, Lehrer oder auch alle anderen professionell mit gehörlosen, verhaltensaufälligen Kindern und Jugendlichen arbeitenden machen? Im Besonderen stellt sich diese Frage auch deren Eltern und Erziehungsberechtigen. Sie ist natürlich nicht so einfach zu beantworten, wie es manchmal gewünscht wird. Ein Rezept, durch das ein Allheilmittel erkenn- und anwendbar wird, kann es nicht geben und ist bei genauerem Überlegen auch nicht gewünscht. Denn dadurch würde die Individualität und Einzigartigkeit des Kindes missachtet werden. Deswegen werden die in dieser Arbeit angeführten Handlungsmöglichkeiten mal eine bessere und mal ein nicht ganz so gute Wirkung entfalten. Es wird hier speziell von pädagogischen Handlungsmöglichkeiten gesprochen, da es bei Verhaltensauffälligkeiten um ein pädagogisches Problem bzw. eine pädagogische Fragestellung geht. Das heißt, es werden im Folgenden weder Hinweise auf therapeutische Ansätze gegeben und erörtert, noch medizinische Behandlungsvorschläge in den Fokus genommen. Damit soll keineswegs der Wert interdisziplinärer Arbeit geschmälert werden, aber so wie ein medizinisches Problem von einem Arzt als dem entsprechenden Fachmann behandelt wird, kümmert sich um ein pädagogisches Problem ebenfalls der jeweilige Fachmann, also der Pädagoge. Die Bandbreite der Handlungsmöglichkeiten geht dabei von Prävention bis Intervention oder mit anderen Worten: Es sind Vorschläge für alle drei Arten der Prävention vorhanden, ohne aber zwanghaft der Reihenfolge von der primären über die sekundäre bis zur tertiären Prävention zu folgen. Außerdem können die hier beschriebenen Handlungsmöglichkeiten sowohl präventive als auch interventive Wirkung entfalten. Nun aber zum ersten Ansatzpunkt. Aus dem Inhalt: - Ansatzpunkt Kind: Möglichkeiten der Kommunikation, Training sozialer Kompetenzen; - Ansatzpunkt Eltern: Akzeptanz förder, Netzwerke bilden; - Ansatzpunkt Fachleute: Leiblichkeit und Interkulturalität

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl wichtigste Frage im Kontext des Themenkomplexes dieser Arbeit ist die nach den Handlungsmöglichkeiten. Was können Erzieher, Kinderpfleger, Lehrer oder auch alle anderen professionell mit gehörlosen, verhaltensaufälligen Kindern und Jugendlichen arbeitenden machen? Im Besonderen stellt sich diese Frage auch deren Eltern und Erziehungsberechtigen. Sie ist natürlich nicht so einfach zu beantworten, wie es manchmal gewünscht wird. Ein Rezept, durch das ein Allheilmittel erkenn- und anwendbar wird, kann es nicht geben und ist bei genauerem Überlegen auch nicht gewünscht. Denn dadurch würde die Individualität und Einzigartigkeit des Kindes missachtet werden. Deswegen werden die in dieser Arbeit angeführten Handlungsmöglichkeiten mal eine bessere und mal ein nicht ganz so gute Wirkung entfalten. Es wird hier speziell von pädagogischen Handlungsmöglichkeiten gesprochen, da es bei Verhaltensauffälligkeiten um ein pädagogisches Problem bzw. eine pädagogische Fragestellung geht. Das heißt, es werden im Folgenden weder Hinweise auf therapeutische Ansätze gegeben und erörtert, noch medizinische Behandlungsvorschläge in den Fokus genommen. Damit soll keineswegs der Wert interdisziplinärer Arbeit geschmälert werden, aber so wie ein medizinisches Problem von einem Arzt als dem entsprechenden Fachmann behandelt wird, kümmert sich um ein pädagogisches Problem ebenfalls der jeweilige Fachmann, also der Pädagoge. Die Bandbreite der Handlungsmöglichkeiten geht dabei von Prävention bis Intervention oder mit anderen Worten: Es sind Vorschläge für alle drei Arten der Prävention vorhanden, ohne aber zwanghaft der Reihenfolge von der primären über die sekundäre bis zur tertiären Prävention zu folgen. Außerdem können die hier beschriebenen Handlungsmöglichkeiten sowohl präventive als auch interventive Wirkung entfalten. Nun aber zum ersten Ansatzpunkt. Aus dem Inhalt: - Ansatzpunkt Kind: Möglichkeiten der Kommunikation, Training sozialer Kompetenzen; - Ansatzpunkt Eltern: Akzeptanz förder, Netzwerke bilden; - Ansatzpunkt Fachleute: Leiblichkeit und Interkulturalität

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Symbol Jesus Christus - Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben by Frank Alibegovic
Cover of the book Ansätze der Consumer Culture by Frank Alibegovic
Cover of the book Wie schneiden Jugendliche mit Migrationshintergrund in PISA-Studien ab? by Frank Alibegovic
Cover of the book Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme by Frank Alibegovic
Cover of the book Die Regierungsjahre des Getulio Vargas by Frank Alibegovic
Cover of the book Sturzprophylaxe bei älteren Menschen by Frank Alibegovic
Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Frank Alibegovic
Cover of the book Personalcontrolling. Auswirkungen des demografischen Wandels by Frank Alibegovic
Cover of the book Arbeit - eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften by Frank Alibegovic
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Frank Alibegovic
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung? by Frank Alibegovic
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Frank Alibegovic
Cover of the book Der Elektromotor im Hybridfahrzeug by Frank Alibegovic
Cover of the book Die Entwicklung der Krankenversicherung in den 1990er Jahren by Frank Alibegovic
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Überblick und Umfrage by Frank Alibegovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy