Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens by Joachim Schroeder, Heinrich Greving, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schroeder, Heinrich Greving ISBN: 9783170267572
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Joachim Schroeder, Heinrich Greving
ISBN: 9783170267572
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 22, 2015
Imprint:
Language: German
Das Buch liefert zunächst einen profunden Überblick zu Theorien und pädagogischen Entwürfen, die sich auf die Behinderungen und Beeinträchtigungen des Lernens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beziehen. Mit dem Begriff der Bildungsbenachteiligung werden dann nicht nur die verzögerten Lerngeschichten in den Blick genommen, sondern auch die behindernden Lernverhältnisse und beeinträchtigenden Lebenswelten. Vor diesem Hintergrund wird die Pädagogik der Lernbehinderung als bildungstheoretisch fundierte Lebenslagenpädagogik skizziert und an verschiedenen Basiskonzepten, wie zum Beispiel Alltags-, Arbeitswelt- und Sozialraumorientierung, konkretisiert. Dabei wird deutlich, dass die Verknüpfung von Lebenswelt, Konzepten des Lebenslaufs und den (Bildungs-) Institutionen das zentrale pädagogische Problem in Theorie und Praxis darstellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch liefert zunächst einen profunden Überblick zu Theorien und pädagogischen Entwürfen, die sich auf die Behinderungen und Beeinträchtigungen des Lernens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beziehen. Mit dem Begriff der Bildungsbenachteiligung werden dann nicht nur die verzögerten Lerngeschichten in den Blick genommen, sondern auch die behindernden Lernverhältnisse und beeinträchtigenden Lebenswelten. Vor diesem Hintergrund wird die Pädagogik der Lernbehinderung als bildungstheoretisch fundierte Lebenslagenpädagogik skizziert und an verschiedenen Basiskonzepten, wie zum Beispiel Alltags-, Arbeitswelt- und Sozialraumorientierung, konkretisiert. Dabei wird deutlich, dass die Verknüpfung von Lebenswelt, Konzepten des Lebenslaufs und den (Bildungs-) Institutionen das zentrale pädagogische Problem in Theorie und Praxis darstellt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Konfessionell - interreligiös - religionskundlich by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Mythen und Märchen in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Alkoholmissbrauch im Kindes- und Jugendalter by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Motivationspsychologie und ihre Anwendung by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Krisen im Schulalltag by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Generation ADHS - den "Zappelphilipp" verstehen by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Emotionspsychologie by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Bipolare Störungen by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Landespersonalvertretungsgesetz für Baden-Württemberg by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Grundlagen der Psychologie by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Bildungsstandards by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
Cover of the book Geschichte digital by Joachim Schroeder, Heinrich Greving
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy