Outplacement

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Nonfiction, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Outplacement by Daniela Lohaus, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Lohaus ISBN: 9783844422108
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2010
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Daniela Lohaus
ISBN: 9783844422108
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2010
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Outplacement ist die Unterstützung von freigesetzten Mitarbeitern durch das entlassende Unternehmen bei der Suche nach einer neuen Stelle. Mit Blick auf den zukünftig erwarteten Fachkräftemangel müssen Unternehmen daran interessiert sein, auch bei temporärem Personalabbau als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Outplacement leistet mit seinem mitarbeiterzentrierten Ansatz dazu einen wichtigen Beitrag und ist eine finanziell attraktive Alternative zu traditionellen Sozialplänen. Andererseits gibt es für die Personalverantwortlichen kaum Handreichungen, in denen sie sowohl nachprüfbare Argumente für die Vorteilhaftigkeit dieses Ansatzes als auch Anleitungen zur Vorgehensweise beim Einsatz von Outplacement finden können. Dieses Buch schließt diese Lücke in der HR-Literatur und bietet dem Praktiker zum ersten Mal nicht nur plausible Erklärungen, sondern solide theoretisch fundierte Begründungen zur Gestaltung von Outplacement zusammen mit direkt umsetzbaren Empfehlungen. Das Buch beginnt mit den notwendigen Definitionen und erläutert ausführlich den Nutzen von Outplacement für alle Beteiligten. Die theoretischen Grundlagen und möglichen Formen von Outplacement werden ebenso thematisiert wie die dafür erforderlichen Entscheidungen und die mit ihnen verbundenen Kosten. Besonders intensiv wird auf den Prozess der Outplacementberatung eingegangen, so dass sich leicht konkrete Maßnahmen ableiten lassen. Zur Illustration werden Entstehung, Ablauf und Ergebnisse eines realen Gruppenoutplacements nachvollziehbar beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Outplacement ist die Unterstützung von freigesetzten Mitarbeitern durch das entlassende Unternehmen bei der Suche nach einer neuen Stelle. Mit Blick auf den zukünftig erwarteten Fachkräftemangel müssen Unternehmen daran interessiert sein, auch bei temporärem Personalabbau als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Outplacement leistet mit seinem mitarbeiterzentrierten Ansatz dazu einen wichtigen Beitrag und ist eine finanziell attraktive Alternative zu traditionellen Sozialplänen. Andererseits gibt es für die Personalverantwortlichen kaum Handreichungen, in denen sie sowohl nachprüfbare Argumente für die Vorteilhaftigkeit dieses Ansatzes als auch Anleitungen zur Vorgehensweise beim Einsatz von Outplacement finden können. Dieses Buch schließt diese Lücke in der HR-Literatur und bietet dem Praktiker zum ersten Mal nicht nur plausible Erklärungen, sondern solide theoretisch fundierte Begründungen zur Gestaltung von Outplacement zusammen mit direkt umsetzbaren Empfehlungen. Das Buch beginnt mit den notwendigen Definitionen und erläutert ausführlich den Nutzen von Outplacement für alle Beteiligten. Die theoretischen Grundlagen und möglichen Formen von Outplacement werden ebenso thematisiert wie die dafür erforderlichen Entscheidungen und die mit ihnen verbundenen Kosten. Besonders intensiv wird auf den Prozess der Outplacementberatung eingegangen, so dass sich leicht konkrete Maßnahmen ableiten lassen. Zur Illustration werden Entstehung, Ablauf und Ergebnisse eines realen Gruppenoutplacements nachvollziehbar beschrieben.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Essstörungen bei Jugendlichen vorbeugen by Daniela Lohaus
Cover of the book Burnout und chronischer beruflicher Stress by Daniela Lohaus
Cover of the book Training mit Jugendlichen by Daniela Lohaus
Cover of the book Ratgeber Soziale Ängste und Leistungsängste by Daniela Lohaus
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten by Daniela Lohaus
Cover of the book Mit Ärger konstruktiv umgehen by Daniela Lohaus
Cover of the book Das Projekt „Schulreifes Kind“ by Daniela Lohaus
Cover of the book Krankheitsängste erkennen und bewältigen by Daniela Lohaus
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung by Daniela Lohaus
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by Daniela Lohaus
Cover of the book Optimal vorbereitet in die Prüfung by Daniela Lohaus
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by Daniela Lohaus
Cover of the book Der psychologische Vertrag by Daniela Lohaus
Cover of the book Wieder Ärger im Büro? by Daniela Lohaus
Cover of the book Ratgeber Einkoten. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher by Daniela Lohaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy