Osama bin Laden schläft bei den Fischen

Warum ich gerne Muslim bin und wieso Marlon Brando viel damit zu tun hat

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Osama bin Laden schläft bei den Fischen by Ahmad Milad Karimi, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ahmad Milad Karimi ISBN: 9783451800542
Publisher: Verlag Herder Publication: December 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ahmad Milad Karimi
ISBN: 9783451800542
Publisher: Verlag Herder
Publication: December 5, 2013
Imprint:
Language: German

Der "Kampf der Kulturen" ist abgesagt. Milad Karimi bewegt sich schon sein ganzes Leben zwischen scheinbar unvereinbaren Polen: westliche Populärkultur und islamische Geistesgeschichte, die Übersetzung des Koran und gleichzeitig eine Doktorarbeit über Hegel, eine besondere Vorliebe für Mafia-Filme und die persische Mystik, eine Kindheit in der afghanischen Oberschicht und das Leben als illegaler Flüchtling in einem Moskauer Plattenbau, die Ankunft in einem Asylantenheim in der deutschen Provinz und die Berufung als Professor an eine der angesehensten Universitäten dieses Landes. Für Milad Karimi gehört das alles zusammen. Er zeigt in seinem autobiografischen Buch, wie aus den kulturellen und konfessionellen Grenzüberschreitungen ganz Neues entsteht, wie Vielfalt bereichert und "Heimat" nicht an nur einen Ort gebunden sein muss. Ein furioses literarisches Roadmovie, klug, witzig, authentisch, zum Denken anregend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der "Kampf der Kulturen" ist abgesagt. Milad Karimi bewegt sich schon sein ganzes Leben zwischen scheinbar unvereinbaren Polen: westliche Populärkultur und islamische Geistesgeschichte, die Übersetzung des Koran und gleichzeitig eine Doktorarbeit über Hegel, eine besondere Vorliebe für Mafia-Filme und die persische Mystik, eine Kindheit in der afghanischen Oberschicht und das Leben als illegaler Flüchtling in einem Moskauer Plattenbau, die Ankunft in einem Asylantenheim in der deutschen Provinz und die Berufung als Professor an eine der angesehensten Universitäten dieses Landes. Für Milad Karimi gehört das alles zusammen. Er zeigt in seinem autobiografischen Buch, wie aus den kulturellen und konfessionellen Grenzüberschreitungen ganz Neues entsteht, wie Vielfalt bereichert und "Heimat" nicht an nur einen Ort gebunden sein muss. Ein furioses literarisches Roadmovie, klug, witzig, authentisch, zum Denken anregend.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Auf den Spuren der Pilger by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Naturphänomene erleben by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Ein Jahr in Stockholm by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Gott begleitet uns by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Trennungsschmerz und Neubeginn by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Sei dein eigenes Wunschkind by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Oscar Romero - Prophet einer Kirche der Armen by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Achtsam und wirksam by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Handbuch Gesprächsführung in der Kita by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Wie ist es so im Himmel? by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Heilige Wut by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book "Dann wird aus Zwein: Wir beide" by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Wenn man nicht mehr weiterweiß by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Die Konzilien und der Papst by Ahmad Milad Karimi
Cover of the book Der Kirchenaustritt by Ahmad Milad Karimi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy