Organspende - ein Akt der Nächstenliebe?

Pro und Contra Transplantationsmedizin

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Organspende - ein Akt der Nächstenliebe? by Susanne Krahe, Eberhard Fincke, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Krahe, Eberhard Fincke ISBN: 9783429060893
Publisher: Echter Publication: March 5, 2013
Imprint: Echter Language: German
Author: Susanne Krahe, Eberhard Fincke
ISBN: 9783429060893
Publisher: Echter
Publication: March 5, 2013
Imprint: Echter
Language: German

Susanne Krahe lebt seit über 20 Jahren mit einer fremden Niere und Bauchspeicheldrüse - Eberhard Fincke ist seit 15 Jahren Dialysepatient und lehnt eine Organtransplantation ab. Warum hat sich die eine dafür, der andere dagegen entschieden? Bei ihrer Diskussion stehen nicht gängige wirtschaftliche oder medizinische Argumente im Vordergrund. Ihre besondere Note erhält die Diskussion dadurch, dass beide ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Glauben konfrontieren und so zu grundsätzlichen Fragen vorstoßen: Welche Auffassung von Gott und Mensch begründet die jeweilige Entscheidung? Wird unser Menschen- und Gottesbild durch Organspenden in Frage gestellt oder erweitert? Welche Vorstellungen von Individualität und Identität, welche ethischen Argumentationsstränge stecken hinter Ja, Nein, Jein? Entfremden die medizinischen Neuerungen uns von unserer Menschlichkeit oder lassen gerade sie eine neue Nähe zu unserer Begrenztheit und Sterblichkeit zu? Eine Diskussion zweier Menschen, für die das Thema Transplantation keine Theorie geblieben ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Susanne Krahe lebt seit über 20 Jahren mit einer fremden Niere und Bauchspeicheldrüse - Eberhard Fincke ist seit 15 Jahren Dialysepatient und lehnt eine Organtransplantation ab. Warum hat sich die eine dafür, der andere dagegen entschieden? Bei ihrer Diskussion stehen nicht gängige wirtschaftliche oder medizinische Argumente im Vordergrund. Ihre besondere Note erhält die Diskussion dadurch, dass beide ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Glauben konfrontieren und so zu grundsätzlichen Fragen vorstoßen: Welche Auffassung von Gott und Mensch begründet die jeweilige Entscheidung? Wird unser Menschen- und Gottesbild durch Organspenden in Frage gestellt oder erweitert? Welche Vorstellungen von Individualität und Identität, welche ethischen Argumentationsstränge stecken hinter Ja, Nein, Jein? Entfremden die medizinischen Neuerungen uns von unserer Menschlichkeit oder lassen gerade sie eine neue Nähe zu unserer Begrenztheit und Sterblichkeit zu? Eine Diskussion zweier Menschen, für die das Thema Transplantation keine Theorie geblieben ist.

More books from Echter

Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Zuhören - Austauschen - Vorschlagen by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2016 by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2014 by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Vom Beten zur Kontemplation by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Relationale Ontologie by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2015 by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Den Gottesfaden erkennen by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Geist & Leben 3/2018 by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Mit Engeln und Eseln by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Inspiration 1/2019 by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Versuchungen widerstehen? by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
Cover of the book Der sozial-egalitäre Impetus der Bibel Jesu und das Liebesgebot als Quintessenz der Tora by Susanne Krahe, Eberhard Fincke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy