Organisationale Resilienz

Kernressource moderner Organisationen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Organisationale Resilienz by Gregor Paul Hoffmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Paul Hoffmann ISBN: 9783662539446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 11, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Gregor Paul Hoffmann
ISBN: 9783662539446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 11, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch erklärt, was Organisationen in Zeiten großer Veränderungen und Krisen "resilient" – also widerstandsfähig – gegen schwierige Einflüsse und Gefährdungen macht und was Führungskräfte beitragen können, um die Resilienz der Organisation zu sichern. Resiliente Unternehmen erhalten ihre Funktionsfähigkeit, passen ihre Prozesse und Strukturen an und sind besser auf künftige Herausforderungen vorbereitet – doch was macht eine resiliente Organisation eigentlich aus? Das Buch beleuchtet den Resilienzbegriff aus Sicht verschiedener Disziplinen – u.a. der Psychologie, der Ökologie und der Soziologie – und entwickelt erstmals ein theoretisch fundiertes Modell organisationaler Resilienz, aus dem sich Implikationen für Haltung und Konzeption resilienzfördernder Führung als beständige aktive Gestaltung von Organisationskultur ableiten lassen. Angereichert werden die verständlich beschriebenen Grundlagen durch konkrete Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen. Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Berater und Coaches.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erklärt, was Organisationen in Zeiten großer Veränderungen und Krisen "resilient" – also widerstandsfähig – gegen schwierige Einflüsse und Gefährdungen macht und was Führungskräfte beitragen können, um die Resilienz der Organisation zu sichern. Resiliente Unternehmen erhalten ihre Funktionsfähigkeit, passen ihre Prozesse und Strukturen an und sind besser auf künftige Herausforderungen vorbereitet – doch was macht eine resiliente Organisation eigentlich aus? Das Buch beleuchtet den Resilienzbegriff aus Sicht verschiedener Disziplinen – u.a. der Psychologie, der Ökologie und der Soziologie – und entwickelt erstmals ein theoretisch fundiertes Modell organisationaler Resilienz, aus dem sich Implikationen für Haltung und Konzeption resilienzfördernder Führung als beständige aktive Gestaltung von Organisationskultur ableiten lassen. Angereichert werden die verständlich beschriebenen Grundlagen durch konkrete Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen. Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Berater und Coaches.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Financial Cryptography and Data Security by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Personalmanagement by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Umweltbewertung für Ingenieure by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Data Management and Query Processing in Semantic Web Databases by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Plant Biotechnology for Sustainable Production of Energy and Co-products by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Mathematical Foundations of Computer Science 2015 by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Gene, Zufall, Selektion by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Inflammation and Demyelination in the Central Nervous System by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Magnetoelastic Interactions by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Business Aspects of Web Services by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Manual of Ultrasound by Gregor Paul Hoffmann
Cover of the book Membrane Transport Mechanism by Gregor Paul Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy