Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Christian Abele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Abele ISBN: 9783656306498
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Abele
ISBN: 9783656306498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Im Rahmen dieser Arbeit wird die Baubranche verschiedener ausgewählter Unternehmen beleuchtet. Der Fokus wird dabei auf die Beantwortung der im Folgenden dargestellten Forschungsfrage gelegt. Das Forschungsinteresse der AutorInnen liegt auf dem Online Handel. Diese Arbeit soll versuchen zu erläutern inwiefern ein Online Handel auch für Baumärkte in Österreich sinnvoll ist. 1.1Forschungsfrage 'Inwiefern ist die Einführung eines Online-Handels für Baumärkte sinnvoll? Nutzen, Rentabilität, Kosten, Risiken? Die AutorInnen versuchen durch diese Arbeit zu beantworten, ob ein Online Handel auch für Handelsunternehmen der Baubranche von Nutzen sein kann. Hierbei soll Bezug auf die mögliche Rentabilität, die Kosten oder auch Risiken genommen werden. 1.2Problemstellung In der heutigen Zeit schreitet die Gesellschaft immer mehr in Richtung Bequemlichkeit und alles sollte möglichst schnell und ohne großen Aufwand und Mühen über die Bühne gehen. Dieses Phänomen kommt natürlich mit der Zeit auch in der Baubranche, speziell in Baumärkten zu tragen. Die Konsumenten wünschen sich vor allem bei der heutigen Internet Technologie auch in der Baubranche ihre gewünschten Produkte bequem von zuhause rund um die Uhr und zudem ohne zusätzliche Mühen zu bestellen. Daher besteht für Baumärkte immer mehr die Notwendigkeit, Überlegungen für die Einführung eines Online Handels anzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Im Rahmen dieser Arbeit wird die Baubranche verschiedener ausgewählter Unternehmen beleuchtet. Der Fokus wird dabei auf die Beantwortung der im Folgenden dargestellten Forschungsfrage gelegt. Das Forschungsinteresse der AutorInnen liegt auf dem Online Handel. Diese Arbeit soll versuchen zu erläutern inwiefern ein Online Handel auch für Baumärkte in Österreich sinnvoll ist. 1.1Forschungsfrage 'Inwiefern ist die Einführung eines Online-Handels für Baumärkte sinnvoll? Nutzen, Rentabilität, Kosten, Risiken? Die AutorInnen versuchen durch diese Arbeit zu beantworten, ob ein Online Handel auch für Handelsunternehmen der Baubranche von Nutzen sein kann. Hierbei soll Bezug auf die mögliche Rentabilität, die Kosten oder auch Risiken genommen werden. 1.2Problemstellung In der heutigen Zeit schreitet die Gesellschaft immer mehr in Richtung Bequemlichkeit und alles sollte möglichst schnell und ohne großen Aufwand und Mühen über die Bühne gehen. Dieses Phänomen kommt natürlich mit der Zeit auch in der Baubranche, speziell in Baumärkten zu tragen. Die Konsumenten wünschen sich vor allem bei der heutigen Internet Technologie auch in der Baubranche ihre gewünschten Produkte bequem von zuhause rund um die Uhr und zudem ohne zusätzliche Mühen zu bestellen. Daher besteht für Baumärkte immer mehr die Notwendigkeit, Überlegungen für die Einführung eines Online Handels anzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by Christian Abele
Cover of the book Die 'Leerstellentheorie' by Christian Abele
Cover of the book Werden Patienten aus Organspende-Mangel zur aktiven Sterbehilfe überredet? Der Fall Carine aus Belgien by Christian Abele
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Christian Abele
Cover of the book Anlässe eines Einzelcoaching unter Berücksichtigung seiner Grenzen by Christian Abele
Cover of the book Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel eines Turnaround in der Automobilzulieferindustrie by Christian Abele
Cover of the book Tickets: Preise und Weiterverkauf by Christian Abele
Cover of the book Development through Globalization? by Christian Abele
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Christian Abele
Cover of the book Schweigen als Widerstand by Christian Abele
Cover of the book 'Benchmarking' im Dienstleistungssektor. Grundlagen und Fallstudie by Christian Abele
Cover of the book Unternehmensbewertung bei kleinen und mittleren Unternehmen by Christian Abele
Cover of the book Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte by Christian Abele
Cover of the book Selbsthilfe bei Angst. Methoden zur Angstbewältigung by Christian Abele
Cover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by Christian Abele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy