Nutzen und Funktion von Medien im Interkulturellen Fremdsprachenunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Nutzen und Funktion von Medien im Interkulturellen Fremdsprachenunterricht by Alexander Häuser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Häuser ISBN: 9783640553754
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Häuser
ISBN: 9783640553754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Didaktik des Englischen), Veranstaltung: Methoden des Interkulturellen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Lehrplänen bayerischer Gymnasien spielt der Erwerb einer interkulturellen Kompetenz sowie die Vermittlung landeskundlicher Informationen eine sehr große Rolle. Ein interkulturell kompetenter Sprecher verfügt über eine offene Einstellung gegenüber anderen Nationalitäten, Wissensbeständen und Kompetenzen im Umgang mit anderen Kulturen. Darüber hinaus kennt er Fakten und Phänomene der eigenen sowie der zielsprachlichen Kultur und Gesellschaft und weiß wie sie erworben werden. Er ist daran interessiert, eine Beziehung zu einem Partner aufzubauen, etwas über ihn, seine Meinungen und Ansichten und seine Kultur zu erfahren und ist auch bemüht, den Partner zu verstehen, indem er beispielsweise versucht, seine Perspektive einzunehmen.'1 Gerade im Englischunterricht gilt die Entwicklung interkultureller Kompetenzen als ein übergeordnetes Ziel des gesamten Unterrichts. In der folgenden Hausarbeit werden einige wichtige Medien vorgestellt, die besonders für das interkulturelle Lernen im Englischunterricht geeignet sind. Anhand von Projektbeispielen soll erläutert werden, inwiefern interkulturelles Lernen in der Schule zu Stande kommt und ob diese überhaupt eine Auswirkung auf die Einstellung der Schüler - nämliche deren interkulturelle Kompetenz - zur Folge hat. Im letzten Teil wird ein kurzer Blick in die Zukunft gewagt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Didaktik des Englischen), Veranstaltung: Methoden des Interkulturellen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Lehrplänen bayerischer Gymnasien spielt der Erwerb einer interkulturellen Kompetenz sowie die Vermittlung landeskundlicher Informationen eine sehr große Rolle. Ein interkulturell kompetenter Sprecher verfügt über eine offene Einstellung gegenüber anderen Nationalitäten, Wissensbeständen und Kompetenzen im Umgang mit anderen Kulturen. Darüber hinaus kennt er Fakten und Phänomene der eigenen sowie der zielsprachlichen Kultur und Gesellschaft und weiß wie sie erworben werden. Er ist daran interessiert, eine Beziehung zu einem Partner aufzubauen, etwas über ihn, seine Meinungen und Ansichten und seine Kultur zu erfahren und ist auch bemüht, den Partner zu verstehen, indem er beispielsweise versucht, seine Perspektive einzunehmen.'1 Gerade im Englischunterricht gilt die Entwicklung interkultureller Kompetenzen als ein übergeordnetes Ziel des gesamten Unterrichts. In der folgenden Hausarbeit werden einige wichtige Medien vorgestellt, die besonders für das interkulturelle Lernen im Englischunterricht geeignet sind. Anhand von Projektbeispielen soll erläutert werden, inwiefern interkulturelles Lernen in der Schule zu Stande kommt und ob diese überhaupt eine Auswirkung auf die Einstellung der Schüler - nämliche deren interkulturelle Kompetenz - zur Folge hat. Im letzten Teil wird ein kurzer Blick in die Zukunft gewagt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Alexander Häuser
Cover of the book Niklas Luhmann - Ökologische Kommunikation und Vertrauen am Beispiel BP by Alexander Häuser
Cover of the book Relevant Criteria for Implementing the Lean Management Concept by Alexander Häuser
Cover of the book Die Entscheidung über die Durchführung eines Projektes hinsichtlich einer Standortschließung by Alexander Häuser
Cover of the book Grenzen der Staatsverschuldung am Beispiel Deutschlands by Alexander Häuser
Cover of the book Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Grundlagen, Probleme und Berechnungsmethoden by Alexander Häuser
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland by Alexander Häuser
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Alexander Häuser
Cover of the book Computerspiel-Adaptionen am Beispiel von Lara Croft-Tomb Raider by Alexander Häuser
Cover of the book A Discussion of Leo Bersani's 'Intimacies' and his Views on Queer Intellectuals by Alexander Häuser
Cover of the book Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? by Alexander Häuser
Cover of the book Zur Finanzierung sozialer Sicherheit by Alexander Häuser
Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Alexander Häuser
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Alexander Häuser
Cover of the book Führen abweichende sexuelle Identitäten zu diskriminierenden Verhaltensweisen? by Alexander Häuser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy