Notizen zur Idealistischen Metaphysik VI

Band VI - Der christliche Neuplatonismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Notizen zur Idealistischen Metaphysik VI by Marco Bormann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bormann ISBN: 9783743169432
Publisher: Books on Demand Publication: October 24, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marco Bormann
ISBN: 9783743169432
Publisher: Books on Demand
Publication: October 24, 2016
Imprint:
Language: German
In diesem Projekt, dessen sechster Band hier vorliegt, hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Philosophie systematisch als eine Abfolge von Beiträgen zur Idealistischen Metaphysik aufzuarbeiten. Was aber kann die Idealistische Metaphysik, was ein jahrtausendealtes Denken für unser heutiges Weltverständnis noch bedeuten? Inmitten einer ökologischen Krise mag eine Rückbesinnung auf die Geisteshaltung der Antike und des Mittelalters, wo man solche Krisen zu vermeiden wusste, eine passendere Antwort sein als der weitere technische Fortschritt. Will man diese Geisteshaltung aber wirklich verstehen, so muss man ins Detail gehen. Der sechste Band beschäftigt sich vor allem mit einer Reihe von christlichen Denkern aus dem vierten Jahrhundert, die den Neuplatonismus auf eine oftmals sehr kreative Art und Weise für das Christentum fruchtbar gemacht haben. Allen vorweg ist hier natürlich Augustinus zu nennen. Aber auch andere weniger bekannte Denker haben in dieser Zeit dazu beigetragen, dass das christliche Denken neben dem religiösen Mythos auch eine ernstzunehmende Metaphysik entwickelt hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Projekt, dessen sechster Band hier vorliegt, hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Philosophie systematisch als eine Abfolge von Beiträgen zur Idealistischen Metaphysik aufzuarbeiten. Was aber kann die Idealistische Metaphysik, was ein jahrtausendealtes Denken für unser heutiges Weltverständnis noch bedeuten? Inmitten einer ökologischen Krise mag eine Rückbesinnung auf die Geisteshaltung der Antike und des Mittelalters, wo man solche Krisen zu vermeiden wusste, eine passendere Antwort sein als der weitere technische Fortschritt. Will man diese Geisteshaltung aber wirklich verstehen, so muss man ins Detail gehen. Der sechste Band beschäftigt sich vor allem mit einer Reihe von christlichen Denkern aus dem vierten Jahrhundert, die den Neuplatonismus auf eine oftmals sehr kreative Art und Weise für das Christentum fruchtbar gemacht haben. Allen vorweg ist hier natürlich Augustinus zu nennen. Aber auch andere weniger bekannte Denker haben in dieser Zeit dazu beigetragen, dass das christliche Denken neben dem religiösen Mythos auch eine ernstzunehmende Metaphysik entwickelt hat.

More books from Books on Demand

Cover of the book Wo Gott der Welt so nahe kam by Marco Bormann
Cover of the book The Covenant of Salt by Marco Bormann
Cover of the book The Freedom of Zen by Marco Bormann
Cover of the book Yoga und Psychoanalyse by Marco Bormann
Cover of the book Die Drachen von Eberswalde Teil 2 Tiefe Gewässer by Marco Bormann
Cover of the book Heinz Duthel's Handbuch des SGB II by Marco Bormann
Cover of the book Le feu sous la glace by Marco Bormann
Cover of the book Le avventure di Pinocchio by Marco Bormann
Cover of the book Das Gespenst von Canterville The Canterville Ghost by Marco Bormann
Cover of the book Tom Sawyer by Marco Bormann
Cover of the book Sherlock Holmes - The Short Stories (Book 1) by Marco Bormann
Cover of the book Gedanken über die Herrnhuter by Marco Bormann
Cover of the book Landscapes of my querying thoughts by Marco Bormann
Cover of the book Voices of Resistance by Marco Bormann
Cover of the book Ausgespuckt by Marco Bormann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy