Niere gegen Geld

Wie ich mir auf dem internationalen Markt ein Organ kaufte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Niere gegen Geld by Willi Germund, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willi Germund ISBN: 9783644521513
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: January 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Willi Germund
ISBN: 9783644521513
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: January 30, 2015
Imprint:
Language: German

Wie weit würden Sie gehen, um Ihr Leben zu retten? "Dieses Buch soll keine Provokation sein. Es stellt gewiss keine Rechtfertigung für meinen Entschluss dar, mir eine neue Niere zu kaufen. Es ist aber auch keine Anleitung, wie man sich auf dem internationalen Organmarkt eine Niere, ein Herz oder gar eine Lunge besorgen kann. Ich möchte mit diesem Buch in erster Linie versuchen, ungeschminkt die subjektive Sicht eines Betroffenen darzustellen. Es gibt nur wenige Beschreibungen aus der Sicht von Kranken, die ein Organ benötigten und sich auf dem Schwarzmarkt umgesehen haben. Fast alle verstecken sich verständlicherweise und sprechen nicht gerne über die Herkunft ihrer transplantierten Organe. Ich bin bestens mit den vielen moralischen und legalen Einwänden vertraut, die gegen den kommerziellen Transplantationsmarkt erhoben werden. Ich habe sie auch lange selbst geteilt. Während meiner Krankheit stellte ich fest, in welch atemberaubendem Tempo diese Vorbehalte an Bedeutung verloren. Ich bewundere jeden Patienten, der über die Stärke verfügt, seinen Namen auf eine Liste setzen zu lassen, jahrelang zu warten und die Hoffnung zu bewahren. Ich hätte wahrscheinlich nicht genug Kraft besessen, um diese Ungewissheit zu ertragen." Das Versagen seiner Nieren ist ein Schock, und die Wartezeiten für Transplantationen in Deutschland sind lang. Willi Germund greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar? In seinem Buch erzählt er von seiner weltweiten Suche, von Verzweiflung, zähen Verhandlungen mit "Kontaktleuten" und zunehmender körperlicher Schwäche – bis ihm die Organspende eines jungen Afrikaners das Leben rettet. Ein hochspannender Einblick in das Geschäft mit Medizintourismus und Organhandel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie weit würden Sie gehen, um Ihr Leben zu retten? "Dieses Buch soll keine Provokation sein. Es stellt gewiss keine Rechtfertigung für meinen Entschluss dar, mir eine neue Niere zu kaufen. Es ist aber auch keine Anleitung, wie man sich auf dem internationalen Organmarkt eine Niere, ein Herz oder gar eine Lunge besorgen kann. Ich möchte mit diesem Buch in erster Linie versuchen, ungeschminkt die subjektive Sicht eines Betroffenen darzustellen. Es gibt nur wenige Beschreibungen aus der Sicht von Kranken, die ein Organ benötigten und sich auf dem Schwarzmarkt umgesehen haben. Fast alle verstecken sich verständlicherweise und sprechen nicht gerne über die Herkunft ihrer transplantierten Organe. Ich bin bestens mit den vielen moralischen und legalen Einwänden vertraut, die gegen den kommerziellen Transplantationsmarkt erhoben werden. Ich habe sie auch lange selbst geteilt. Während meiner Krankheit stellte ich fest, in welch atemberaubendem Tempo diese Vorbehalte an Bedeutung verloren. Ich bewundere jeden Patienten, der über die Stärke verfügt, seinen Namen auf eine Liste setzen zu lassen, jahrelang zu warten und die Hoffnung zu bewahren. Ich hätte wahrscheinlich nicht genug Kraft besessen, um diese Ungewissheit zu ertragen." Das Versagen seiner Nieren ist ein Schock, und die Wartezeiten für Transplantationen in Deutschland sind lang. Willi Germund greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar? In seinem Buch erzählt er von seiner weltweiten Suche, von Verzweiflung, zähen Verhandlungen mit "Kontaktleuten" und zunehmender körperlicher Schwäche – bis ihm die Organspende eines jungen Afrikaners das Leben rettet. Ein hochspannender Einblick in das Geschäft mit Medizintourismus und Organhandel.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Mundhure / Wintersonne / Sojasauce rezeptfrei by Willi Germund
Cover of the book Reine Leere by Willi Germund
Cover of the book Ein irischer Dorfpolizist by Willi Germund
Cover of the book Da stimmt die Chemie by Willi Germund
Cover of the book Weggefährten by Willi Germund
Cover of the book Du darfst nicht lieben by Willi Germund
Cover of the book Schwarze Katzen by Willi Germund
Cover of the book Bleeding Edge by Willi Germund
Cover of the book Mitte und Maß by Willi Germund
Cover of the book Nie mehr Erziehungsstress! by Willi Germund
Cover of the book Das wahre Leben des Sebastian Knight by Willi Germund
Cover of the book Glück kommt selten allein ... by Willi Germund
Cover of the book Eine Anthropologin auf dem Mars by Willi Germund
Cover of the book Deutsch! by Willi Germund
Cover of the book Finns fantastische Freunde. Trollangriff und Einhornschinken by Willi Germund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy