Nie mehr Nacht

Fiction & Literature, Family Life, Literary
Cover of the book Nie mehr Nacht by Mirko Bonné, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Bonné ISBN: 9783731760016
Publisher: Schöffling & Co. Publication: August 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Mirko Bonné
ISBN: 9783731760016
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: August 5, 2013
Imprint:
Language: German

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2013 Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. In der verwunschenen Atmosphäre des Hotels L'Angleterre entwickelt sich der geplante einwöchige Aufenthalt zu einer monatelangen Auszeit, die nicht nur für Markus Lee einen Wendepunkt im Leben markiert. "Nie mehr Nacht" erzählt schonungslos und ergreifend von der Befreiung Frankreichs, bei der zahllose junge Männer umkamen, die kaum älter als Jesse waren. Dem Zeichner aber ist es zunehmend unmöglich, die Verheerungen des Krieges künstlerisch darzustellen. Doch beinahe noch schwerer fällt es ihm, den Tod der geliebten Schwester zu vergessen. Denn während ein dramatisches Kapitel europäischer Geschichte auf unheimliche Weise in ihm auflebt, stellt sich Markus Lee einem Trauma der eigenen Jugend und Abgründen seiner Familie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2013 Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. In der verwunschenen Atmosphäre des Hotels L'Angleterre entwickelt sich der geplante einwöchige Aufenthalt zu einer monatelangen Auszeit, die nicht nur für Markus Lee einen Wendepunkt im Leben markiert. "Nie mehr Nacht" erzählt schonungslos und ergreifend von der Befreiung Frankreichs, bei der zahllose junge Männer umkamen, die kaum älter als Jesse waren. Dem Zeichner aber ist es zunehmend unmöglich, die Verheerungen des Krieges künstlerisch darzustellen. Doch beinahe noch schwerer fällt es ihm, den Tod der geliebten Schwester zu vergessen. Denn während ein dramatisches Kapitel europäischer Geschichte auf unheimliche Weise in ihm auflebt, stellt sich Markus Lee einem Trauma der eigenen Jugend und Abgründen seiner Familie.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Am selben Tag, später by Mirko Bonné
Cover of the book Wer geht wo hinterm Sarg? by Mirko Bonné
Cover of the book Die Reputation by Mirko Bonné
Cover of the book Sarajevo Marlboro by Mirko Bonné
Cover of the book Die Häuser der anderen by Mirko Bonné
Cover of the book Hirngespinste by Mirko Bonné
Cover of the book Die Tutoren by Mirko Bonné
Cover of the book Königskinder by Mirko Bonné
Cover of the book Der eiskalte Himmel by Mirko Bonné
Cover of the book Catalina by Mirko Bonné
Cover of the book Neue Mitteilungen aus meinem Garten by Mirko Bonné
Cover of the book Sissinghurst by Mirko Bonné
Cover of the book Mein Sommer in einem Garten by Mirko Bonné
Cover of the book Das zerbrochene Haus by Mirko Bonné
Cover of the book Freelander by Mirko Bonné
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy