Neuropsychodynamische Psychiatrie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Psychiatry, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Neuropsychodynamische Psychiatrie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662477656
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 23, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662477656
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 23, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Ist die Psyche nichts als die neuronalen Prozesse im Gehirn? Müssen zentrale mentale Begriffe wie Selbst, Bewusstsein, Unbewusstsein, etc. durch neuronale Mechanismen erklärt werden und die Psychiatrie durch die Neurowissenschaften ersetzt werden?

Unser Buch zeigt auf, dass mentale Prozesse und psychische Symptome bei psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression, etc. weder reine geistige noch nur neuronale Prozesse sind. Gehirn ist immer auch schon Umwelt; und es ist die Interaktion der Umwelt-Gehirn-Beziehung, in der psychische Phänomene inklusive ihrer Abnormitäten ihren neuropsychodynamischen Ursprung haben.

Der Inhalt

  • Neuropsychodynamische Grundlagen
  • Neurosoziale Auffassung des Gehirns
  • Psychoanalytische Konzepte und deren Weiterentwicklung
  • Neuropsychodynamik psychischer Störungen
  • Therapie auf neuropsychodynamischer Grundlage
  • Neurosoziale und neuropsychodynamische Zukunftsperspektiven

Die Herausgeber
Prof. Dr. Heinz Böker, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Zürich, Schweiz.
Prof. Dr. Peter Hartwich, Städtische Kliniken Frankfurt am Main-Höchst, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik, Akademisches, Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland.
Prof. Dr. Dr. Georg Northoff, University of Ottawa, Institute of Mental Health Research, Royal Ottawa Mental Health Centre, Ottawa/ON, Canada, Zhejang University, Hangzhou/China, Taipeh Medical University Taipeh/Taiwan.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist die Psyche nichts als die neuronalen Prozesse im Gehirn? Müssen zentrale mentale Begriffe wie Selbst, Bewusstsein, Unbewusstsein, etc. durch neuronale Mechanismen erklärt werden und die Psychiatrie durch die Neurowissenschaften ersetzt werden?

Unser Buch zeigt auf, dass mentale Prozesse und psychische Symptome bei psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression, etc. weder reine geistige noch nur neuronale Prozesse sind. Gehirn ist immer auch schon Umwelt; und es ist die Interaktion der Umwelt-Gehirn-Beziehung, in der psychische Phänomene inklusive ihrer Abnormitäten ihren neuropsychodynamischen Ursprung haben.

Der Inhalt

Die Herausgeber
Prof. Dr. Heinz Böker, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Zürich, Schweiz.
Prof. Dr. Peter Hartwich, Städtische Kliniken Frankfurt am Main-Höchst, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik, Akademisches, Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland.
Prof. Dr. Dr. Georg Northoff, University of Ottawa, Institute of Mental Health Research, Royal Ottawa Mental Health Centre, Ottawa/ON, Canada, Zhejang University, Hangzhou/China, Taipeh Medical University Taipeh/Taiwan.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege by
Cover of the book Innovative Biofibers from Renewable Resources by
Cover of the book CFD-Modellierung by
Cover of the book Agricultural Supply Chains, Growth and Poverty in Sub-Saharan Africa by
Cover of the book Symposium on Pathology of Axons and Axonal Flow by
Cover of the book GPS by
Cover of the book Was alles hinter Namen steckt by
Cover of the book Strategies and Communications for Innovations by
Cover of the book Suizidgefährdung und Suizidprävention bei älteren Menschen by
Cover of the book The Psychobiology of Anorexia Nervosa by
Cover of the book Computerized Modeling of Sedimentary Systems by
Cover of the book Werkstoff Glas by
Cover of the book Neuronal Plasticity: Building a Bridge from the Laboratory to the Clinic by
Cover of the book Manual of Spine Surgery by
Cover of the book Basics of Acupuncture by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy