Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg

Vom Giesskannenprinzip zu Wachstumskernen - Lokale Konzentration von Fördermitteln als Weg in die Zukunft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg by Daniel Kulus, Matthias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Kulus, Matthias Müller ISBN: 9783640328406
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Kulus, Matthias Müller
ISBN: 9783640328406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landesregierung Brandenburgs hat sich im März 2005 für eine wachstumsorientierte Neuausrichtung in der Regional- und Förderpolitik entschieden. Dies bedeutet eine verstärkte Abkehr vom Prinzip 'Gießkanne', das alle Landesteile gleichermaßen förderte, hin zu einer konzentrierten Förderung von Städten, denen die größten Entwicklungschancen attestiert wurden. Diese Neujustierung erregte ein großes Aufsehen in der Öffentlichkeit, da sich einige Städte und Kommunen aufgrund zukünftig deutlich geringerer Zuweisungen in ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit bedroht sahen. Bei genauerer Analyse der neuen regionalplanerischen Ausrichtung zeigt sich jedoch, dass die Bedenken nur bedingt gerechtfertigt sind, da die ehrgeizigen Konzentrationsziele in vielen Fällen 'aufgeweicht' wurden und die neuen Instrumente noch recht schwach sind. Im Rahmen einer Querschnittsbetrachtung wird versucht nachzuzeichnen, wie der Gedanke der Neuausrichtung auf planerischer, ökonomischer und fiskalischer Ebene umgesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landesregierung Brandenburgs hat sich im März 2005 für eine wachstumsorientierte Neuausrichtung in der Regional- und Förderpolitik entschieden. Dies bedeutet eine verstärkte Abkehr vom Prinzip 'Gießkanne', das alle Landesteile gleichermaßen förderte, hin zu einer konzentrierten Förderung von Städten, denen die größten Entwicklungschancen attestiert wurden. Diese Neujustierung erregte ein großes Aufsehen in der Öffentlichkeit, da sich einige Städte und Kommunen aufgrund zukünftig deutlich geringerer Zuweisungen in ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit bedroht sahen. Bei genauerer Analyse der neuen regionalplanerischen Ausrichtung zeigt sich jedoch, dass die Bedenken nur bedingt gerechtfertigt sind, da die ehrgeizigen Konzentrationsziele in vielen Fällen 'aufgeweicht' wurden und die neuen Instrumente noch recht schwach sind. Im Rahmen einer Querschnittsbetrachtung wird versucht nachzuzeichnen, wie der Gedanke der Neuausrichtung auf planerischer, ökonomischer und fiskalischer Ebene umgesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Performance Management by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Partnerwahl in der Türkei by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book From Bilateralism to Isolation - Germany and the United States during the Interwar Years by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Untersuchungen zum Einfluss gezielt nicht geradlinig eingebrachter Faserverstärkungen auf die mechanischen Eigenschaften einer nachgiebigen Polymermatrix by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Geschlechtergerechter Religionsunterricht an Grundschulen by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Untersuchungen zur Strahlungsmodellierung in ANSYS by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Abbé Sieyès by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Dollarisierung zur Überwindung von Finanzkrisen by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book 'Wir lernen unseren Vogel kennen.' Lesekonferenz kombiniert mit sachunterrichtlichem Wissen by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Daniel Kulus, Matthias Müller
Cover of the book Gibt es den typischen Mann oder die typische Frau? by Daniel Kulus, Matthias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy