Netzwerkorientierung in der Sozialen Arbeit

Theorie, Forschung, Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Netzwerkorientierung in der Sozialen Arbeit by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker ISBN: 9783170307346
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
ISBN: 9783170307346
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 14, 2016
Imprint:
Language: German
Soziale Arbeit ist zunehmend in und mit Netzwerken tätig, daher ist heute die Netzwerkorientierung eines ihrer Arbeitsprinzipien. Ihre relevanten Netzwerke bestehen auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Themen, sie können den Zugang zu Ressourcen eröffnen oder auch ein Problem darstellen, sie können sehr erfolgreich sein und ebenso leicht scheitern. Dieses Lehrbuch fasst die zentralen Erkenntnisse und Diskurse der Netzwerktheorie zusammen und zeigt zudem, wie Netzwerke empirisch erfasst und grafisch dargestellt werden können. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Fallbeispielen aus der Netzwerkpraxis skizziert und diskutiert, wodurch zentrale Themen der Netzwerkorientierung konkret und anschaulich bearbeitet werden. Der Fokus des Lehrbuches liegt dabei auf der vom Einzelfall unabhängigen Arbeit in institutionellen Netzwerken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Soziale Arbeit ist zunehmend in und mit Netzwerken tätig, daher ist heute die Netzwerkorientierung eines ihrer Arbeitsprinzipien. Ihre relevanten Netzwerke bestehen auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Themen, sie können den Zugang zu Ressourcen eröffnen oder auch ein Problem darstellen, sie können sehr erfolgreich sein und ebenso leicht scheitern. Dieses Lehrbuch fasst die zentralen Erkenntnisse und Diskurse der Netzwerktheorie zusammen und zeigt zudem, wie Netzwerke empirisch erfasst und grafisch dargestellt werden können. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Fallbeispielen aus der Netzwerkpraxis skizziert und diskutiert, wodurch zentrale Themen der Netzwerkorientierung konkret und anschaulich bearbeitet werden. Der Fokus des Lehrbuches liegt dabei auf der vom Einzelfall unabhängigen Arbeit in institutionellen Netzwerken.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Empowerment behinderter Menschen by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Introvision by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Theorie der Schule by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Allgemeines Verwaltungsrecht by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Religiöse Bildung - Optionen, Diskurse, Ziele by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Psychoanalytische Heilpädagogik by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Psychosoziale Arbeit mit Familien by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Angst- und Panikstörungen im Beruf by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Psychische Störungen in Kindheit und Jugend by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Das Land Hessen by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
Cover of the book Ich sehe was, was Du nicht siehst ... by Werner Schönig, Katharina Motzke, Rudolf Bieker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy