NEBULAR Sammelband 10 - Genora

Episode 43 - 46

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction, Adventure
Cover of the book NEBULAR Sammelband 10 - Genora by Thomas Rabenstein, SciFi-World Medien eBook Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Rabenstein ISBN: 1230000209932
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag Publication: January 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thomas Rabenstein
ISBN: 1230000209932
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag
Publication: January 15, 2014
Imprint:
Language: German

Auf den Welten der Solaren Union schreibt man den 2. Juli 2120.

Die besorgniserregenden Vorgänge auf der Heimatwelt der Schwacken haben erneut bewiesen, mit welcher Kompromisslosigkeit die Temporalkrieger vorgehen, um ihre Ziele im Äonenkrieg durchzusetzen. Hassan Khalil konnte einen der Krieger überwältigen, adaptieren und dabei neue Erkenntnisse gewinnen, welche die Gefährlichkeit der Lage nur noch unterstreichen. 

Beide Kriegsparteien, Genoranten und Temporalkrieger, stehen der Menschheit und ihren Verbündeten feindlich gegenüber, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Als Quintessenz bleibt für die Solare Union die bittere Erkenntnis, dass die Menschheit und verschiedene befreundete Völker bereits zwischen die Fronten dieses Konflikts geraten sind. 

Mit den Temporalkriegern scheint jeder Verständigungsversuch zu scheitern und mit neuen Angriffen muss jederzeit gerechnet werden. Die Genoranten haben durch P'tomer zwar der Menschheit in aller Deutlichkeit ihre Existenzberechtigung abgesprochen, sind jedoch seit dem Zusammenstoß auf Kryos nicht mehr in Erscheinung getreten. Vielleicht ist die alte Schutzmacht der Galaxis zugänglicher für Verhandlungen als die unheimlichen Krieger aus Andromeda und es ist möglich, einen Kompromiss auszuhandeln.

Um einen letzten Versuch zu unternehmen, mit den Genoranten in einen Dialog einzutreten, muss man zunächst wissen, wo man diese alte Zivilisation finden kann. Es gibt zahlreiche Mythen und Erzählungen, die von einer sagenhaften Zentralwelt berichten, auf der die Genoranten residierten und ihr galaktisches Portalnetz aufbauten. Die Position des Planeten Genora, vor einer Million Jahren eines der großen Zentren der Milchstraße, ist in den Wirren des letzten Schlachtzuges verloren gegangen. Es gibt aber möglicherweise einen anderen Weg, um nach Genora zu gelangen. Unter der Prämisse, dass die Genoranten planen, die bereits erfolgten Veränderungen der Zeitlinie zu bereinigen, ist ein Vorstoß nach Genora, mit einem enormen Risiko für alle Beteiligten verbunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf den Welten der Solaren Union schreibt man den 2. Juli 2120.

Die besorgniserregenden Vorgänge auf der Heimatwelt der Schwacken haben erneut bewiesen, mit welcher Kompromisslosigkeit die Temporalkrieger vorgehen, um ihre Ziele im Äonenkrieg durchzusetzen. Hassan Khalil konnte einen der Krieger überwältigen, adaptieren und dabei neue Erkenntnisse gewinnen, welche die Gefährlichkeit der Lage nur noch unterstreichen. 

Beide Kriegsparteien, Genoranten und Temporalkrieger, stehen der Menschheit und ihren Verbündeten feindlich gegenüber, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Als Quintessenz bleibt für die Solare Union die bittere Erkenntnis, dass die Menschheit und verschiedene befreundete Völker bereits zwischen die Fronten dieses Konflikts geraten sind. 

Mit den Temporalkriegern scheint jeder Verständigungsversuch zu scheitern und mit neuen Angriffen muss jederzeit gerechnet werden. Die Genoranten haben durch P'tomer zwar der Menschheit in aller Deutlichkeit ihre Existenzberechtigung abgesprochen, sind jedoch seit dem Zusammenstoß auf Kryos nicht mehr in Erscheinung getreten. Vielleicht ist die alte Schutzmacht der Galaxis zugänglicher für Verhandlungen als die unheimlichen Krieger aus Andromeda und es ist möglich, einen Kompromiss auszuhandeln.

Um einen letzten Versuch zu unternehmen, mit den Genoranten in einen Dialog einzutreten, muss man zunächst wissen, wo man diese alte Zivilisation finden kann. Es gibt zahlreiche Mythen und Erzählungen, die von einer sagenhaften Zentralwelt berichten, auf der die Genoranten residierten und ihr galaktisches Portalnetz aufbauten. Die Position des Planeten Genora, vor einer Million Jahren eines der großen Zentren der Milchstraße, ist in den Wirren des letzten Schlachtzuges verloren gegangen. Es gibt aber möglicherweise einen anderen Weg, um nach Genora zu gelangen. Unter der Prämisse, dass die Genoranten planen, die bereits erfolgten Veränderungen der Zeitlinie zu bereinigen, ist ein Vorstoß nach Genora, mit einem enormen Risiko für alle Beteiligten verbunden.

More books from SciFi-World Medien eBook Verlag

Cover of the book NEBULAR 34 - Expedition zu den Opfersonnen by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband 14 - Die Stunde des Protektorats by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Collection 5 - Panic in the Galaxy by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Recueil 8 - Les écueils du temps by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband XL1 - Der Konterplan by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 24 - Rettet die Menschheit! by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 22 - Panique dans la Galaxie by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 48 - Das Äonenprojekt by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 64: Abaddon by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 56 - Die prätemporale Ära by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 25 - Die Dunkle Bruderschaft by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 43 - Vorstoß nach Genora by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 32 - Frostartefakte by Thomas Rabenstein
Cover of the book TOHIL 1 - Métamorphose by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 51 - Mission Khmeer by Thomas Rabenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy