NEBULAR 6 - Die Expedition

Episode

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction, Adventure
Cover of the book NEBULAR 6 - Die Expedition by Thomas Rabenstein, SciFi-World Medien eBook Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Rabenstein ISBN: 1230003081389
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag Publication: February 12, 2019
Imprint: Language: German
Author: Thomas Rabenstein
ISBN: 1230003081389
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag
Publication: February 12, 2019
Imprint:
Language: German

Mit der Entdeckung einer aggressiven, extraterrestrischen Spezies im Kuipergürtel wurde die Menschheit nachhaltig aus ihrem kosmischen Dornröschenschlaf geweckt. Zum ersten Mal bestätigte sich der Verdacht, dass andere, völlig fremdartige Zivilisationen und Lebensformen im Universum existieren.

Kurz darauf erschien eine weitere tödliche Bedrohung in Form des Stachels, mitten in der eisigen Gletscherlandschaft der Antarktis. Der Globusterfürst, ein paranormal begabtes Wesen, war fest entschlossen, den freien Willen jedes Menschen zu brechen.

Zwischen dem so genannten Seelenwanderer und den Globustern im Außenring bestand eine Verbindung. Nur durch den Einsatz von Nanobots vermochte die Solare Union die bisher größte Gefahr für die Erde abzuwenden.

Nachdem der Stachel in einer gewaltigen Explosion verging, fielen die Bestien im Kuipergürtel in eine rätselhafte Starre. Der Vormarsch der Mentalspürer gegen die Raumbasen des Außenrings kam zum Erliegen.

Nach den dramatischen Ereignissen wurde für viele Entscheidungsträger der Union zur Gewissheit, dass die Menschheit unter dem Einfluss unbekannter Mächte steht, deren Ziele und Absichten unklar sind.

Trotzdem gab es Grund zur Hoffnung, denn nicht alle Begegnungen verliefen bedrohlich. Mit Scorch, einem Intelligenzwesen aus dem Sonnensystem Gamma Draconis, lernten die Menschen einen freundlichen Außerirdischen kennen. Der Extraterrestrier bot der Union Handelsbeziehungen an, und schien eine wahre Krämerseele zu besitzen. Mit seinem markanten Raumschiff, dessen Konstruktionsmerkmale auffällige Ähnlichkeiten mit den Pyramidenbauten der Maya aufwies, und mit der unkonventionellen Weise, wie die Kontaktaufnahme ablief, sorgte er für großes Aufsehen.

Der Schwacke, ein kosmischer Technologiehändler, der umfangreiches Wissen über die Milchstraße und die umliegenden Sonnensysteme besaß, wurde zu einem ersten extraterrestrischen Partner und Verbündeten.

In einer Gletscherspalte, tief unter dem ewigen Eis der Antarktis, stießen Suchtrupps nach der Explosion des Stachels auf ein Artefakt, das viele Hunderttausend Jahre vom Eis begraben war.

Was die Forscher in dem seltsamen Objekt vorfinden, versetzt sie erneut ins Staunen ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Entdeckung einer aggressiven, extraterrestrischen Spezies im Kuipergürtel wurde die Menschheit nachhaltig aus ihrem kosmischen Dornröschenschlaf geweckt. Zum ersten Mal bestätigte sich der Verdacht, dass andere, völlig fremdartige Zivilisationen und Lebensformen im Universum existieren.

Kurz darauf erschien eine weitere tödliche Bedrohung in Form des Stachels, mitten in der eisigen Gletscherlandschaft der Antarktis. Der Globusterfürst, ein paranormal begabtes Wesen, war fest entschlossen, den freien Willen jedes Menschen zu brechen.

Zwischen dem so genannten Seelenwanderer und den Globustern im Außenring bestand eine Verbindung. Nur durch den Einsatz von Nanobots vermochte die Solare Union die bisher größte Gefahr für die Erde abzuwenden.

Nachdem der Stachel in einer gewaltigen Explosion verging, fielen die Bestien im Kuipergürtel in eine rätselhafte Starre. Der Vormarsch der Mentalspürer gegen die Raumbasen des Außenrings kam zum Erliegen.

Nach den dramatischen Ereignissen wurde für viele Entscheidungsträger der Union zur Gewissheit, dass die Menschheit unter dem Einfluss unbekannter Mächte steht, deren Ziele und Absichten unklar sind.

Trotzdem gab es Grund zur Hoffnung, denn nicht alle Begegnungen verliefen bedrohlich. Mit Scorch, einem Intelligenzwesen aus dem Sonnensystem Gamma Draconis, lernten die Menschen einen freundlichen Außerirdischen kennen. Der Extraterrestrier bot der Union Handelsbeziehungen an, und schien eine wahre Krämerseele zu besitzen. Mit seinem markanten Raumschiff, dessen Konstruktionsmerkmale auffällige Ähnlichkeiten mit den Pyramidenbauten der Maya aufwies, und mit der unkonventionellen Weise, wie die Kontaktaufnahme ablief, sorgte er für großes Aufsehen.

Der Schwacke, ein kosmischer Technologiehändler, der umfangreiches Wissen über die Milchstraße und die umliegenden Sonnensysteme besaß, wurde zu einem ersten extraterrestrischen Partner und Verbündeten.

In einer Gletscherspalte, tief unter dem ewigen Eis der Antarktis, stießen Suchtrupps nach der Explosion des Stachels auf ein Artefakt, das viele Hunderttausend Jahre vom Eis begraben war.

Was die Forscher in dem seltsamen Objekt vorfinden, versetzt sie erneut ins Staunen ...

More books from SciFi-World Medien eBook Verlag

Cover of the book TOHIL 1 - Métamorphose by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 41 - La Rencontre by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband 12 - Der Äonenkrieg by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 5 - Armee der Nanobots by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 3 - Scorch by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 24 - Sauvez l’Humanité ! by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 1 - The Triton Base by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 4 - Der Globusterfürst by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband XL3 - Die Temporalwaffe by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Recueil 2 - L'Expédition by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 7 - Les Techno-Clercs by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 31 - Die tachyonische Ära by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Collection 7 - Guardians of the Continuum by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 33 - Chasse à l’inconnu by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 4 - Le Seigneur Globuster by Thomas Rabenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy