NEBULAR 48 - Das Äonenprojekt

Episode

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction, Adventure
Cover of the book NEBULAR 48 - Das Äonenprojekt by Thomas Rabenstein, SciFi-World Medien eBook Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Rabenstein ISBN: 1230000245478
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag Publication: June 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thomas Rabenstein
ISBN: 1230000245478
Publisher: SciFi-World Medien eBook Verlag
Publication: June 8, 2014
Imprint:
Language: German

Auf den Welten der Solaren Union schreibt man den 28. Juli 2120.

Von der unfreiwilligen Zeitreise der Techno-Fähre und ihrer Besatzung sowie den temporalen Verstrickungen im System von Mayas Stern ahnt man in der Milchstraße nichts. Die Ereignisse auf ZyClon und in der Terminalstadt Magmenta liegen zwei Wochen zurück. Banduk Oodergoo und Einar Knutson halten sich noch immer auf der Hauptwelt der Nanotechnologen auf, um Hinweisen auf das dritte Brudervolk nachzugehen. Nach der Aufdeckung der Verschwörung der Stammbewusstseine ist die Anonymitätsklausel gefallen, die galaktische Position des Systems dem Kooperationsrat und der Unionsregierung bekannt. Wissenschaftler verschiedener Völker erhalten erstmals die Erlaubnis, das Äonenprojekt zu erforschen und die Wunder dieser Welt zu bestaunen.

Bis ein Unionsteam die Heimatwelt der Nanotechniker erreichen kann, sind Oodergoo und Knutson auf sich gestellt. Unterstützung erhalten sie von Kuster~Laap, dem ehemaligen Propheten der Genoranten. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf die Hügelstadt Magmenta und die mysteriöse Anlage im Kern des Planeten, welche über Terminals mit der Außenwelt verbunden zu sein scheint. Nach den vorliegenden Informationen der Chiropter ist der innere Bereich nicht zugänglich. Er formiert sich seit 900.000 Jahren ohne das Zutun der ZyClonier. Niemand besitzt Kenntnis darüber, um was für ein Objekt es sich handelt. Manche vermuten einen Supercomputer, andere glauben an ein Waffensystem, das den Äonenkrieg entscheiden soll. Als Initiatoren dieses epischen Projektes gelten die Erleuchteten, eine dritte Zivilisation, die zur galaktischen Bruderschaft zählte. Doch wo ist das alte Volk geblieben? Existieren diese Wesen noch in der Milchstraße oder sind sie genauso spurlos verschwunden, wie die Schöpfer der Techno-Kleriker? Was beabsichtigten die Architekten bei der Konzeption der planetaren Anlage und wann wird sie ihre Arbeit aufnehmen?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Wissenschaftler von der Erde, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: Es geht um ein Äonenprojekt …

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf den Welten der Solaren Union schreibt man den 28. Juli 2120.

Von der unfreiwilligen Zeitreise der Techno-Fähre und ihrer Besatzung sowie den temporalen Verstrickungen im System von Mayas Stern ahnt man in der Milchstraße nichts. Die Ereignisse auf ZyClon und in der Terminalstadt Magmenta liegen zwei Wochen zurück. Banduk Oodergoo und Einar Knutson halten sich noch immer auf der Hauptwelt der Nanotechnologen auf, um Hinweisen auf das dritte Brudervolk nachzugehen. Nach der Aufdeckung der Verschwörung der Stammbewusstseine ist die Anonymitätsklausel gefallen, die galaktische Position des Systems dem Kooperationsrat und der Unionsregierung bekannt. Wissenschaftler verschiedener Völker erhalten erstmals die Erlaubnis, das Äonenprojekt zu erforschen und die Wunder dieser Welt zu bestaunen.

Bis ein Unionsteam die Heimatwelt der Nanotechniker erreichen kann, sind Oodergoo und Knutson auf sich gestellt. Unterstützung erhalten sie von Kuster~Laap, dem ehemaligen Propheten der Genoranten. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf die Hügelstadt Magmenta und die mysteriöse Anlage im Kern des Planeten, welche über Terminals mit der Außenwelt verbunden zu sein scheint. Nach den vorliegenden Informationen der Chiropter ist der innere Bereich nicht zugänglich. Er formiert sich seit 900.000 Jahren ohne das Zutun der ZyClonier. Niemand besitzt Kenntnis darüber, um was für ein Objekt es sich handelt. Manche vermuten einen Supercomputer, andere glauben an ein Waffensystem, das den Äonenkrieg entscheiden soll. Als Initiatoren dieses epischen Projektes gelten die Erleuchteten, eine dritte Zivilisation, die zur galaktischen Bruderschaft zählte. Doch wo ist das alte Volk geblieben? Existieren diese Wesen noch in der Milchstraße oder sind sie genauso spurlos verschwunden, wie die Schöpfer der Techno-Kleriker? Was beabsichtigten die Architekten bei der Konzeption der planetaren Anlage und wann wird sie ihre Arbeit aufnehmen?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Wissenschaftler von der Erde, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: Es geht um ein Äonenprojekt …

More books from SciFi-World Medien eBook Verlag

Cover of the book NEBULAR 54 - Die Rache des O'zeris by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Recueil XL1 - Le Contre-Plan by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 43 - Vorstoß nach Genora by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 32 - L’artefact glacé by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Recueil 2 - L'Expédition by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Recueil 8 - Les écueils du temps by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 7 - Les Techno-Clercs by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 4 - Der Globusterfürst by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband 14 - Die Stunde des Protektorats by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 51 - Mission Khmeer by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Collection 1 - The Triton Base by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 9 - Le Techno-Bac by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 52 - Das Moralische Protektorat by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR 4 - The Globuster Lord by Thomas Rabenstein
Cover of the book NEBULAR Sammelband XL1 - Der Konterplan by Thomas Rabenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy