Naturschutz

Ein kritischer Ansatz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development, Science & Nature, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Naturschutz by Klaus-Dieter Hupke, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Dieter Hupke ISBN: 9783662469040
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Klaus-Dieter Hupke
ISBN: 9783662469040
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

In Naturschutzgebieten geschieht vieles, das auf den ersten Blick widersprüchlich ist. So werden beim Pflegeeinsatz Blumenwiesen abgemäht, wo doch alle dort wachsenden Pflanzen unter Naturschutz stehen. An anderer Stelle werden im Flachmoor geschützte Schilfbestände abgebrannt oder in einem Dünenschutzgebiet die oberste Bodenschicht mit Planierraupen abgetragen. Wiederum andere Flächen sollen völlig unberührt von menschlichen Eingriffen bleiben. Der Autor Klaus-Dieter Hupke zeigt die verschiedenen Strategien von Naturschutz auf. Er zeigt auch, dass Naturschutz zumeist gerade das nicht ist, was der Begriff im Kern aussagt: „Schutz der Natur“. In Mitteleuropa handelt es sich bei Naturschutzgebieten im Gegenteil überwiegend um die Relikte alter Agrar- und damit Kulturlandschaften. Oftmals stehen auch ästhetische Aspekte eines Landschaftsausschnitts bei der Ausweisung als Naturdenkmal oder Naturschutzgebiet im Vordergrund. Darüber hinaus läuft der Naturschutz Gefahr, zur Ersatzhandlung und zum Alibi für eine in Mitteleuropa wie global immer noch wachsende Zerstörung traditioneller und naturnaher Landschaftssysteme zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Naturschutzgebieten geschieht vieles, das auf den ersten Blick widersprüchlich ist. So werden beim Pflegeeinsatz Blumenwiesen abgemäht, wo doch alle dort wachsenden Pflanzen unter Naturschutz stehen. An anderer Stelle werden im Flachmoor geschützte Schilfbestände abgebrannt oder in einem Dünenschutzgebiet die oberste Bodenschicht mit Planierraupen abgetragen. Wiederum andere Flächen sollen völlig unberührt von menschlichen Eingriffen bleiben. Der Autor Klaus-Dieter Hupke zeigt die verschiedenen Strategien von Naturschutz auf. Er zeigt auch, dass Naturschutz zumeist gerade das nicht ist, was der Begriff im Kern aussagt: „Schutz der Natur“. In Mitteleuropa handelt es sich bei Naturschutzgebieten im Gegenteil überwiegend um die Relikte alter Agrar- und damit Kulturlandschaften. Oftmals stehen auch ästhetische Aspekte eines Landschaftsausschnitts bei der Ausweisung als Naturdenkmal oder Naturschutzgebiet im Vordergrund. Darüber hinaus läuft der Naturschutz Gefahr, zur Ersatzhandlung und zum Alibi für eine in Mitteleuropa wie global immer noch wachsende Zerstörung traditioneller und naturnaher Landschaftssysteme zu werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Basalt Intrusions in Evaporites by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Bürgerliches Recht by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Clinical Obstetrics and Gynaecology by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book A Surgeons’ Guide to Cardiac Diagnosis by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Essentials of Applied Dynamic Analysis by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Torsion and Shear Stresses in Ships by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Ethics and Diversity in Business Management Education by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Biomaterials for Implants and Scaffolds by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Innovation and Product Management by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Proceedings of the 2013 International Conference on Electrical and Information Technologies for Rail Transportation (EITRT2013)-Volume II by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Sozialunternehmen by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Rechtsfragen der Obduktion und postmortalen Gewebespende by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology 154 by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Sportkardiologie by Klaus-Dieter Hupke
Cover of the book Transition Metal Catalyzed Oxidative Cross-Coupling Reactions by Klaus-Dieter Hupke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy