Naturkunde im Wochentakt

Zeitschriftenwissen der Aufklaerung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Naturkunde im Wochentakt by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035196078
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035196078
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Aufklärung wird umfassende Bildung über den Menschen, die Welt und die Kultur gefordert. Wissen über Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Geologie oder Meteorologie vermitteln – vor der rasanten fachlichen Spezialisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts – insbesondere Zeitschriften.
Seit etwa 1750 konkurrieren auf dem Buchmarkt unterschiedlichste Periodika – vermischte Magazine, Rezensionsjournale, Moralische Wochenschriften –, die in Fachstudien, populären Essays, Lehrgedichten oder fiktionalen Erzählungen naturkundliche Inhalte an eine nicht minder vielfältige Leserschaft vermitteln. So entsteht eine populäre, öffentliche Akademie der Natur für das interessierte Bürgertum.
Der vorliegende Band sondiert dieses noch weitgehend unerschlossene Feld naturkundlichen Zeitschriftenwissens des 18. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Aufklärung wird umfassende Bildung über den Menschen, die Welt und die Kultur gefordert. Wissen über Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Geologie oder Meteorologie vermitteln – vor der rasanten fachlichen Spezialisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts – insbesondere Zeitschriften.
Seit etwa 1750 konkurrieren auf dem Buchmarkt unterschiedlichste Periodika – vermischte Magazine, Rezensionsjournale, Moralische Wochenschriften –, die in Fachstudien, populären Essays, Lehrgedichten oder fiktionalen Erzählungen naturkundliche Inhalte an eine nicht minder vielfältige Leserschaft vermitteln. So entsteht eine populäre, öffentliche Akademie der Natur für das interessierte Bürgertum.
Der vorliegende Band sondiert dieses noch weitgehend unerschlossene Feld naturkundlichen Zeitschriftenwissens des 18. Jahrhunderts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by
Cover of the book General Education and Language Teaching Methodology by
Cover of the book Von der Hierarchie zur Egalitaet in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB by
Cover of the book Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft? by
Cover of the book Reconstructing Wonder by
Cover of the book Nation-Building in the Shadow of the Bear: The Dialectics of National Identity and Foreign Policy in the Kyrgyz Republic 19912012 by
Cover of the book Reading Green by
Cover of the book Virtuelle Bioethik by
Cover of the book «Of What is Past, or Passing, or to Come» by
Cover of the book Boko Haram au Cameroun by
Cover of the book Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen by
Cover of the book Die Quantenversion der Gestaltung by
Cover of the book Beyond the Limits of Language by
Cover of the book Sanskrit Debate by
Cover of the book Kirche: Gegenwart Christi in der Welt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy