Narzisstische Störungen

Plädoyer für eine Therapie "on demand"

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Narzisstische Störungen by Wolfgang Schmidbauer, Edel Elements
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schmidbauer ISBN: 9783955303013
Publisher: Edel Elements Publication: December 13, 2013
Imprint: Edel Elements Language: German
Author: Wolfgang Schmidbauer
ISBN: 9783955303013
Publisher: Edel Elements
Publication: December 13, 2013
Imprint: Edel Elements
Language: German

Innovative Impulse für die Psychoanalyse präsentiert der renommierte Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer mit seinem Konzept der bedarfsorientierten, lebensbegleitenden Psychotherapie, die das Dogma vom endgültigen, erfolgreichen Abschluss einer Therapie in Frage stellt. Besonders im Blickpunkt: die Therapie narzisstischer Störungen. Mit zahlreichen Fallbeispielen. Mit dem Ende einer Psychoanalyse ist auch Heilung erreicht - so das bis heute gültige Dogma, das Patienten in Lebenskrisen lieber einen neuen Therapeuten suchen läßt, als dem alten wieder unter die Augen zu treten. Doch wie tauglich ist dieses Modell in der Praxis von heute? Wolfgang Schmidbauer stellt das Prinzip vom endgültigen Abschluß einer Psychoanalyse auf den Prüfstand und plädiert für eine bedarfsorientierte Psychotherapie, eine "Therapie on demand", die die Rückkehr der "Geheilten" zu ihren Therapeuten bewusst ermöglicht. Denn gerade im Fall der narzisstischen Störungen hat sich ein solches Vorgehen bewährt. Schmidbauer skizziert anhand von zahlreichen eindrucksvollen Fallbeispielen die Grundzüge dieser "Therapie on demand" mit ihren Zielen, ihren Wertvorstellungen und ihrer Umsetzung in der psychoanalytischen Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Innovative Impulse für die Psychoanalyse präsentiert der renommierte Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer mit seinem Konzept der bedarfsorientierten, lebensbegleitenden Psychotherapie, die das Dogma vom endgültigen, erfolgreichen Abschluss einer Therapie in Frage stellt. Besonders im Blickpunkt: die Therapie narzisstischer Störungen. Mit zahlreichen Fallbeispielen. Mit dem Ende einer Psychoanalyse ist auch Heilung erreicht - so das bis heute gültige Dogma, das Patienten in Lebenskrisen lieber einen neuen Therapeuten suchen läßt, als dem alten wieder unter die Augen zu treten. Doch wie tauglich ist dieses Modell in der Praxis von heute? Wolfgang Schmidbauer stellt das Prinzip vom endgültigen Abschluß einer Psychoanalyse auf den Prüfstand und plädiert für eine bedarfsorientierte Psychotherapie, eine "Therapie on demand", die die Rückkehr der "Geheilten" zu ihren Therapeuten bewusst ermöglicht. Denn gerade im Fall der narzisstischen Störungen hat sich ein solches Vorgehen bewährt. Schmidbauer skizziert anhand von zahlreichen eindrucksvollen Fallbeispielen die Grundzüge dieser "Therapie on demand" mit ihren Zielen, ihren Wertvorstellungen und ihrer Umsetzung in der psychoanalytischen Praxis.

More books from Edel Elements

Cover of the book Das Geheimnis des alten Tagebuchs by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Mäuse im Klavier by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Westwärts by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Das Kreidekreuz by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Die Herrin der Burg by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Die Glocken von Kronstadt by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Collision by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Weltenbrand by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Fantasy Collection III by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Abschied ist ein kleiner Tod by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Kaltes Grab by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Kein ganzes Leben lang by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Wer von Liebe träumt by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Der Duft des Jacaranda-Baums by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Die erste Verlobte by Wolfgang Schmidbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy