Nachtfeuer

Was ich in der Wüste erlebte

Fiction & Literature
Cover of the book Nachtfeuer by Eric-Emmanuel Schmitt, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric-Emmanuel Schmitt ISBN: 9783104904412
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eric-Emmanuel Schmitt
ISBN: 9783104904412
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 21, 2017
Imprint:
Language: German

In seinem ersten autobiographischen Roman "Nachtfeuer" erzählt der Bestseller-Autor Eric-Emmanuel Schmitt ("Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", "Oskar und die Dame in Rosa", "Die Schule der Egoisten", "Das Kind von Noah"), wie er als junger Student eine Nacht in größter Gefahr in der Wüste Algeriens verbrachte und nicht wusste, ob er überleben wird. Diese mystische Erfahrung legte den Grundstein für seine Auseinandersetzung mit den Weltreligionen und beeinflusst seither sein Schreiben und Denken.In "Nachtfeuer" berichtet Schmitt von einer ganz eigenen religiösen Erfahrung. Als junger Philosophiestudent folgte er den Spuren eines französischen Mystikers, Charles de Foucauld, der einst bei den Tuareg in der Sahara lebte. Nachdem er bei einer Bergbesteigung seine Gruppe verloren hatte, verbrachte er die Nacht alleine und schutzlos. Schmitt gräbt sich in den Sand, um nicht zu erfrieren, das Sternenzelt über ihn, er spürt den Tod, hat aber keine Angst. In dieser existentiellen Not erfährt er eine übersinnliche Kraft, die ihn überleben ließ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem ersten autobiographischen Roman "Nachtfeuer" erzählt der Bestseller-Autor Eric-Emmanuel Schmitt ("Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", "Oskar und die Dame in Rosa", "Die Schule der Egoisten", "Das Kind von Noah"), wie er als junger Student eine Nacht in größter Gefahr in der Wüste Algeriens verbrachte und nicht wusste, ob er überleben wird. Diese mystische Erfahrung legte den Grundstein für seine Auseinandersetzung mit den Weltreligionen und beeinflusst seither sein Schreiben und Denken.In "Nachtfeuer" berichtet Schmitt von einer ganz eigenen religiösen Erfahrung. Als junger Philosophiestudent folgte er den Spuren eines französischen Mystikers, Charles de Foucauld, der einst bei den Tuareg in der Sahara lebte. Nachdem er bei einer Bergbesteigung seine Gruppe verloren hatte, verbrachte er die Nacht alleine und schutzlos. Schmitt gräbt sich in den Sand, um nicht zu erfrieren, das Sternenzelt über ihn, er spürt den Tod, hat aber keine Angst. In dieser existentiellen Not erfährt er eine übersinnliche Kraft, die ihn überleben ließ.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Anton und Marlene und die wahrhaftigen Wahrheiten by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Die Schlacht bei Kesselsdorf. Ein Bericht / Kleewunsch. Ein Kleinstadtbild by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Wie wir begehren by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Die Brut - Sie sind da by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Grundrechte-Report 2017 by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Der Killer hat das letzte Wort by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Der Gefesselte by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book "House of Night" Paket 1 (Band 1-3) by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Unsere wunderbaren Jahre by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Die Bertinis by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Der liebe Herr Teufel by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine by Eric-Emmanuel Schmitt
Cover of the book Der deutsche Gruß by Eric-Emmanuel Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy