Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule? by Yannick Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yannick Koch ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yannick Koch
ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migrant Remittances and Democratization in the Republic of the Philippines by Yannick Koch
Cover of the book Projektleitung als Führungsaufgabe by Yannick Koch
Cover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by Yannick Koch
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Yannick Koch
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Yannick Koch
Cover of the book Gründe für eine Suchtmittelabhängigkeit junger Frauen by Yannick Koch
Cover of the book Risks and benefits of economic interventionism by the German government during the 2007-2009 financial crisis by Yannick Koch
Cover of the book Internetbasierte Vertriebsformen im Privatkundengeschäft. Retail und Private Banking by Yannick Koch
Cover of the book Die Elementenlehre der Astrologie als methodisches Mittel in der Fremdsprachenaneignung by Yannick Koch
Cover of the book Heranwachsende zwischen Konformität und Individualisierung by Yannick Koch
Cover of the book Verbesserungspotenziale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Yannick Koch
Cover of the book Der islamische Menschenrechtsdiskurs im Zentrum und an der Peripherie im Vergleich by Yannick Koch
Cover of the book Der Moment des Religiösen in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen by Yannick Koch
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Yannick Koch
Cover of the book Emo - Eine Jugendsubkultur by Yannick Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy