Mythor 70: Abenteuer in Erron

Science Fiction & Fantasy, Fantasy, Epic Fantasy
Cover of the book Mythor 70: Abenteuer in Erron by Peter Terrid, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Terrid ISBN: 9783845398228
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: October 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Terrid
ISBN: 9783845398228
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: October 22, 2015
Imprint:
Language: German

Mythor, der Sohn des Kometen, hat in der relativ kurzen Zeit, da er für die Sache der Lichtwelt kämpfte, bereits Großes vollbracht. Nun aber hat der junge Held Gorgan, die nördliche Hälfte der Welt, durch das Tor zum Anderswo verlassen. Anderswo - das ist Vanga, die von den Frauen regierte Südhälfte der Lichtwelt, die lebend zu erreichen den wenigsten Reisenden vergönnt ist. Mythor hat es jedenfalls mit Hilfe von Zahda, der Zaubermutter, geschafft. Er ist unversehrt nach Vanga gelangt, wo er schon von der ersten Stunde seines Hierseins an in gefährliche Geschehnisse verstrickt wird. Während Mythor mit seinen Gefährten inzwischen die Insel Gavanque, wo er im Krieg der Hexen eine Schlüsselrolle spielte, verlassen hat und neuen Abenteuern entgegenzieht, blenden wir um und wenden uns wieder dem Geschehen auf Gorgan zu. Dort beschäftigt uns das Schicksal Luxons, des Mannes, der in Mythors Leben schon wiederholt entscheidend eingegriffen hat. Luxon oder Arruf, wie er sich wieder nennt, ist nach der Episode mit den Riesen vom Hungerturm als Leibwächter des Prinzen Iugon in dessen Hochzeitszug unterwegs nach Hadam. Doch der Weg ist lang und mühsam - das zeigen die ABENTEUER IN ERRON ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mythor, der Sohn des Kometen, hat in der relativ kurzen Zeit, da er für die Sache der Lichtwelt kämpfte, bereits Großes vollbracht. Nun aber hat der junge Held Gorgan, die nördliche Hälfte der Welt, durch das Tor zum Anderswo verlassen. Anderswo - das ist Vanga, die von den Frauen regierte Südhälfte der Lichtwelt, die lebend zu erreichen den wenigsten Reisenden vergönnt ist. Mythor hat es jedenfalls mit Hilfe von Zahda, der Zaubermutter, geschafft. Er ist unversehrt nach Vanga gelangt, wo er schon von der ersten Stunde seines Hierseins an in gefährliche Geschehnisse verstrickt wird. Während Mythor mit seinen Gefährten inzwischen die Insel Gavanque, wo er im Krieg der Hexen eine Schlüsselrolle spielte, verlassen hat und neuen Abenteuern entgegenzieht, blenden wir um und wenden uns wieder dem Geschehen auf Gorgan zu. Dort beschäftigt uns das Schicksal Luxons, des Mannes, der in Mythors Leben schon wiederholt entscheidend eingegriffen hat. Luxon oder Arruf, wie er sich wieder nennt, ist nach der Episode mit den Riesen vom Hungerturm als Leibwächter des Prinzen Iugon in dessen Hochzeitszug unterwegs nach Hadam. Doch der Weg ist lang und mühsam - das zeigen die ABENTEUER IN ERRON ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 148: Der geheimnisvolle Barbar by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2899: Die Sternengruft by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2606: Unter dem Stahlschirm by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2962: Sextadim-Treibgut by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 256: Im Chaos der Kashba by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 240: An der Schwelle der Hölle by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1878: Kontakt zu Kenteullen by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1390: Die Tore DORIFERS by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2872: Leccores Wandlungen by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan Neo Story 11: Der Held von Siron by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 566: Der Schalter by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1599: Ein Freund von ES by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1976: Die Sonnenwürmer by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 738: Brücke zum Erleuchteten by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 342: Die Gesichtslosen by Peter Terrid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy