Mut zu Innovationen

Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Mut zu Innovationen by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre ISBN: 9783642402272
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 6, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
ISBN: 9783642402272
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 6, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Wie können Innovationsprojekte erfolgreicher gestaltet werden?

Anspruch und Wirklichkeit des Innovationsmanagements liegen oft weit auseinander: Zwar werden zunehmend Innovationen begonnen, viele Projekte bleiben aber erfolglos. Untersuchungen in über 100 Unternehmen machen deutlich: Innovationen sind zu verschieden und zu komplex, um sie nach Checklisten und Ablaufplänen durchführen zu können. Es gibt jedoch flexible Formen der Zusammenarbeit und förderliche Organisationskulturen, mit denen sich die Erfolgsrate von Innovationen deutlich erhöhen lässt. Das vorliegende Buch stellt aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen vor:

Identifikation von Treibern und Hemmnissen bei Innovationen

Konkrete Fälle zeigen wie Unternehmen Innovationen verankern

„Innovationspromotoren“ können die Geschäftsleitung bei der Überwindung von Innovationshürden unterstützen

Worauf Firmen beim Engagement von Beratern achten sollten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie können Innovationsprojekte erfolgreicher gestaltet werden?

Anspruch und Wirklichkeit des Innovationsmanagements liegen oft weit auseinander: Zwar werden zunehmend Innovationen begonnen, viele Projekte bleiben aber erfolglos. Untersuchungen in über 100 Unternehmen machen deutlich: Innovationen sind zu verschieden und zu komplex, um sie nach Checklisten und Ablaufplänen durchführen zu können. Es gibt jedoch flexible Formen der Zusammenarbeit und förderliche Organisationskulturen, mit denen sich die Erfolgsrate von Innovationen deutlich erhöhen lässt. Das vorliegende Buch stellt aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen vor:

Identifikation von Treibern und Hemmnissen bei Innovationen

Konkrete Fälle zeigen wie Unternehmen Innovationen verankern

„Innovationspromotoren“ können die Geschäftsleitung bei der Überwindung von Innovationshürden unterstützen

Worauf Firmen beim Engagement von Beratern achten sollten

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Identitätsmanagement im Cloud Computing by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Evolutionary Psychology in the Business Sciences by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Cost-Sharing in Health Care by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Neurocomputation in Remote Sensing Data Analysis by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Hair and Hair Diseases by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Service Industries and Regions by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Piriformospora indica by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Why More Is Different by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Organisationale Resilienz by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Muscle Pain: Understanding the Mechanisms by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Skeletal Aging and Osteoporosis by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Vertragsgestaltung by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Ultrasound Diagnosis of Digestive Diseases by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Atmospheric Physics by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
Cover of the book Biomechanics and Mechanobiology of Aneurysms by Wolfgang Scholl, Frank Schmelzer, Sebastian Kunert, Stephan Bedenk, Jens Hüttner, Julia Pullen, Sandra Tirre
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy