Musikalische Entwicklung und Sozialisation

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105484
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Musikpädagogik unter psychologischen und soziologischen Gesichtspunkten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Die vorliegende Hausarbeit ist in drei große Abschnitte untergliedert. Zunächst wird das Anlage - Umwelt Problem in der Musikalitätsforschung thematisiert; da es jedoch an eindeutigen wissenschaftlichen Ergebnissen selbst in den jüngeren Untersuchungen fehlt, war es mir ein Anliegen, die ungeheuren empirischen Schwierigkeiten zu erläutern und gleichzeitig Argumente sowohl für die Anlage - als auch für die Milieuhypothese zu nennen. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der entwicklungspsychologischen Forschung, die ja auch Antworten auf die Anlage - Umwelt - Kontroverse zu geben versucht. Exemplarisch werden drei Modellvorstellungen thematisiert: Piagets Entwicklungstheorie, das Spiralmodell sowie der Symbolsystem-Ansatz. Im letzten großen Teilabschnitt geht es schließlich um musikalische Sozialisation; neben einer Begriffsbestimmung und wichtigen Sozialisationsvariablen liegt das Hauptaugenmerk auf Bourdieus Kritik an der gesellschaftlichen Urteilskraft. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Musikpädagogik unter psychologischen und soziologischen Gesichtspunkten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Die vorliegende Hausarbeit ist in drei große Abschnitte untergliedert. Zunächst wird das Anlage - Umwelt Problem in der Musikalitätsforschung thematisiert; da es jedoch an eindeutigen wissenschaftlichen Ergebnissen selbst in den jüngeren Untersuchungen fehlt, war es mir ein Anliegen, die ungeheuren empirischen Schwierigkeiten zu erläutern und gleichzeitig Argumente sowohl für die Anlage - als auch für die Milieuhypothese zu nennen. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der entwicklungspsychologischen Forschung, die ja auch Antworten auf die Anlage - Umwelt - Kontroverse zu geben versucht. Exemplarisch werden drei Modellvorstellungen thematisiert: Piagets Entwicklungstheorie, das Spiralmodell sowie der Symbolsystem-Ansatz. Im letzten großen Teilabschnitt geht es schließlich um musikalische Sozialisation; neben einer Begriffsbestimmung und wichtigen Sozialisationsvariablen liegt das Hauptaugenmerk auf Bourdieus Kritik an der gesellschaftlichen Urteilskraft. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Michael Schönfelder
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Michael Schönfelder
Cover of the book Ästhetische Erziehung by Michael Schönfelder
Cover of the book Semantic Web - Architektur und Status Quo by Michael Schönfelder
Cover of the book Unkonventionelle Erdöle. Neue Variablen der globalen Erdölversorgung by Michael Schönfelder
Cover of the book Klima und Vegetation des Kaplandes by Michael Schönfelder
Cover of the book Social Criticism in Oscar Wilde's Lady Windermere's Fan by Michael Schönfelder
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Michael Schönfelder
Cover of the book Protokolle und Dienste der TCP/IP-Suite by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Michael Schönfelder
Cover of the book Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes 'Wahlverwandtschaften' und Thomas Manns 'Buddenbrooks' by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun - Anwendung in einem Konfliktgespräch unter Müttern by Michael Schönfelder
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Michael Schönfelder
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy