Moralentwicklung und Sozialisation

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Moralentwicklungstheorie Lawrence Kohlbergs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Moralentwicklung und Sozialisation by Vera Jäger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Jäger ISBN: 9783640738199
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Jäger
ISBN: 9783640738199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich kath. Theologie), Veranstaltung: Ethisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern existieren Voraussetzungen und Bedingungen für die Bildung eines moralischen Urteils? Wahlmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit stellen zwei Faktoren dar, die sich etwa durch ein gewisses Maß an ökonomischer Freiheit ergeben. Unter dieser Frage soll die Theorie Kohlbergs in dieser Arbeit zu beleuchten und zu kritisieren sein. Hierzu ist die Darstellung der Kohlbergschen Theorie insbesondere hinsichtlich Struktur und Aufbau wichtig, was die Voraussetzung schafft für eine mögliche Erweiterung einer Theorie der Moralentwicklung durch äußere Aspekte, die durch die Sozialisation bedingt werden, wie Bildungsgrad oder ökonomische Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich kath. Theologie), Veranstaltung: Ethisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern existieren Voraussetzungen und Bedingungen für die Bildung eines moralischen Urteils? Wahlmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit stellen zwei Faktoren dar, die sich etwa durch ein gewisses Maß an ökonomischer Freiheit ergeben. Unter dieser Frage soll die Theorie Kohlbergs in dieser Arbeit zu beleuchten und zu kritisieren sein. Hierzu ist die Darstellung der Kohlbergschen Theorie insbesondere hinsichtlich Struktur und Aufbau wichtig, was die Voraussetzung schafft für eine mögliche Erweiterung einer Theorie der Moralentwicklung durch äußere Aspekte, die durch die Sozialisation bedingt werden, wie Bildungsgrad oder ökonomische Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Vera Jäger
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Vera Jäger
Cover of the book Landeskunde als Ideologiekritik by Vera Jäger
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Vera Jäger
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Vera Jäger
Cover of the book Arbeitsrecht, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigungsfristen by Vera Jäger
Cover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by Vera Jäger
Cover of the book Vom Sinn und Unsinn von Dopingkontrollen by Vera Jäger
Cover of the book Die Systemtheorie Niklas Luhmanns by Vera Jäger
Cover of the book Language assessment: Testing bilinguals? by Vera Jäger
Cover of the book 'Ja, wir spielen sehr schön.' by Vera Jäger
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Vera Jäger
Cover of the book Die Große Koalition von 1966 bis 1969 - Koalitionsbildung und informelles Regieren by Vera Jäger
Cover of the book Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich by Vera Jäger
Cover of the book How Art Inspires Art by Vera Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy