Montessoripädagogik bei Schülern mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Montessoripädagogik bei Schülern mit geistiger Behinderung by Stefan Hirsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hirsch ISBN: 9783640228416
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hirsch
ISBN: 9783640228416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS Zur Professionalisierung von Rehabilitationspädagog(inn)en, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Als Sonderpädagogikstudent ist mir natürlich auch bald aufgefallen, dass diese Pädagogik eine nicht zu erreichende Homogenität der Schülerschaft ablehnt und sich deren Heterogenität sogar zum Vorteil macht. So schien mir MONTESSORIs Ansatz wie gemacht für die gemeinsame Unterrichtung von Schülern mit und ohne Behinderung. Auf der Suche nach entsprechender Literatur bin ich meist nur auf solche aus und für die Praxis gestoßen. Wissenschaftliche Arbeiten zur Kombination von Montessoripädagogik und geistiger Behinderung schien es dagegen nur wenige zu geben. Das wunderte mich und weckte mein Interesse, mich näher mit diesem Problem auseinander zu setzten und es zum Thema dieser Arbeit zu wählen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS Zur Professionalisierung von Rehabilitationspädagog(inn)en, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Als Sonderpädagogikstudent ist mir natürlich auch bald aufgefallen, dass diese Pädagogik eine nicht zu erreichende Homogenität der Schülerschaft ablehnt und sich deren Heterogenität sogar zum Vorteil macht. So schien mir MONTESSORIs Ansatz wie gemacht für die gemeinsame Unterrichtung von Schülern mit und ohne Behinderung. Auf der Suche nach entsprechender Literatur bin ich meist nur auf solche aus und für die Praxis gestoßen. Wissenschaftliche Arbeiten zur Kombination von Montessoripädagogik und geistiger Behinderung schien es dagegen nur wenige zu geben. Das wunderte mich und weckte mein Interesse, mich näher mit diesem Problem auseinander zu setzten und es zum Thema dieser Arbeit zu wählen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Stefan Hirsch
Cover of the book Währungsreformen in Brasilien seit dem Zweiten Weltkrieg by Stefan Hirsch
Cover of the book Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen by Stefan Hirsch
Cover of the book Money and Finance. Creation, features, and functions by Stefan Hirsch
Cover of the book Naturrechtliche Aspekte der kantischen Ethik by Stefan Hirsch
Cover of the book Obere Schranken für das homogene Palettenbeladungsproblem by Stefan Hirsch
Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Stefan Hirsch
Cover of the book Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung by Stefan Hirsch
Cover of the book How far, if at all, do the media and public opinion influence US foreign and defence policy? by Stefan Hirsch
Cover of the book Die praxisorientierte Unternehmensbewertung von Start-Ups der Internetökonomie by Stefan Hirsch
Cover of the book Business Meetings and Leadership by Stefan Hirsch
Cover of the book Romans in Britain - Stationenlernen by Stefan Hirsch
Cover of the book Praktikum an einer Hauptschule by Stefan Hirsch
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Stefan Hirsch
Cover of the book Risiken und Probleme des Anschlusses von Weiterbildung an Marktforschung by Stefan Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy