Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung

Erinnerung an Viktor Hartmann

Nonfiction, Home & Garden, Antiques & Collectibles, Entertainment, Art & Architecture, General Art, Art History, Conceptual
Cover of the book Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung by Christoph Flamm, Bärenreiter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Flamm ISBN: 9783761870600
Publisher: Bärenreiter Publication: September 19, 2017
Imprint: Bärenreiter Language: German
Author: Christoph Flamm
ISBN: 9783761870600
Publisher: Bärenreiter
Publication: September 19, 2017
Imprint: Bärenreiter
Language: German

Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen "Bilder einer Ausstellung" wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt. Heute gehören sie zu den weltberühmten Werken der russischen Musik des späten 19. Jahrhunderts.

Die einzigartige Beziehung von Musik und Malerei wie auch ihre oftmals ungewöhnliche, weit ins 20. Jahrhundert vorausblickende Tonsprache sind die Hauptgründe dafür, dass die "Bilder einer Ausstellung" bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. Ein nicht abreißender Strom immer neuer Bearbeitungen und Transkriptionen zeugt hiervon.

Christoph Flamm stellt die Entstehung und Gestalt des Klavierwerks in das Zentrum dieser Werkeinführung, diskutiert den Einfluss von Mussorgskis Freunden, des verstorbenen Künstlers Hartmann und des Kunstkritikers Stassow. Er stellt die Frage nach den bildlichen Zuordnungen und poetischen Inhalten und thematisiert schließlich die kulturpolitische Bedeutung und inhaltliche Dimension des Zyklus.

- Eines der faszinierendsten Werke der Musikgeschichte
- Diskussion und Erläuterung der Beziehung von Musik und Malerei
- Aufzeigen der kulturpolitischen Bedeutung des Werks
- Im Zentrum: die originale Klavierfassung

Der Autor
Christoph Flamm ist Professor für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Lübeck. Als Schwerpunkt seiner breit gefächerten Forschungen sieht er die russische Musik, wie seine eigenen Editionen und Publikationen über Strawinsky, Skrjabin, Mussorgski und Medtner belegen. Bei Bärenreiter ist ebenfalls die praktische Urtext-Ausgabe des Werks für Klavier erschienen (BA 9621).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen "Bilder einer Ausstellung" wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt. Heute gehören sie zu den weltberühmten Werken der russischen Musik des späten 19. Jahrhunderts.

Die einzigartige Beziehung von Musik und Malerei wie auch ihre oftmals ungewöhnliche, weit ins 20. Jahrhundert vorausblickende Tonsprache sind die Hauptgründe dafür, dass die "Bilder einer Ausstellung" bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. Ein nicht abreißender Strom immer neuer Bearbeitungen und Transkriptionen zeugt hiervon.

Christoph Flamm stellt die Entstehung und Gestalt des Klavierwerks in das Zentrum dieser Werkeinführung, diskutiert den Einfluss von Mussorgskis Freunden, des verstorbenen Künstlers Hartmann und des Kunstkritikers Stassow. Er stellt die Frage nach den bildlichen Zuordnungen und poetischen Inhalten und thematisiert schließlich die kulturpolitische Bedeutung und inhaltliche Dimension des Zyklus.

- Eines der faszinierendsten Werke der Musikgeschichte
- Diskussion und Erläuterung der Beziehung von Musik und Malerei
- Aufzeigen der kulturpolitischen Bedeutung des Werks
- Im Zentrum: die originale Klavierfassung

Der Autor
Christoph Flamm ist Professor für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Lübeck. Als Schwerpunkt seiner breit gefächerten Forschungen sieht er die russische Musik, wie seine eigenen Editionen und Publikationen über Strawinsky, Skrjabin, Mussorgski und Medtner belegen. Bei Bärenreiter ist ebenfalls die praktische Urtext-Ausgabe des Werks für Klavier erschienen (BA 9621).

More books from Bärenreiter

Cover of the book Musik und Abschied by Christoph Flamm
Cover of the book Lexikon Musiklehre by Christoph Flamm
Cover of the book Handbuch Dirigenten by Christoph Flamm
Cover of the book René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold by Christoph Flamm
Cover of the book Heinrich Schütz. Geistliche Chormusik by Christoph Flamm
Cover of the book Musikalische Meilensteine, Band 2 by Christoph Flamm
Cover of the book Bernstein. West Side Story by Christoph Flamm
Cover of the book Bizet. Carmen by Christoph Flamm
Cover of the book Musik und Abschied by Christoph Flamm
Cover of the book Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem by Christoph Flamm
Cover of the book Die Violine by Christoph Flamm
Cover of the book Musikalische Formen by Christoph Flamm
Cover of the book Johann Sebastian Bach. Sonaten und Partiten für Violine solo by Christoph Flamm
Cover of the book Musikwissenschaftliches Arbeiten by Christoph Flamm
Cover of the book Mozart. Die Zauberflöte by Christoph Flamm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy