Mitternachtsport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Mitternachtsport by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl ISBN: 9783638109376
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
ISBN: 9783638109376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Projektseminar Kinder und Jugendliche im informellen Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zu Beginn unserer Projektarbeit wollten wir bezüglich unserer Beobachtungen und Fragen zum Thema Nachtsport ein breites Feld abdecken, um erst einmal einen groben Überblick von dem zu untersuchenden Feld zu gewinnen. Nachdem dies der Fall war, begannen wir uns auf Dinge, die uns näher interessierten zu konzentrieren und uns Schwerpunkte für unsere Arbeit zu setzen. Um möglichst viele Eindrücke zu erlangen, wandten wir zur Datengewinnung unterschiedliche Interviewverfahren an. Anfangs führten wir leitfadenorientierte Interviews mit den Jugendlichen, danach einige narrative Interviews. Zum Ende unserer Arbeit hin waren für uns Struktur-Interviews das geeignete Erhebungsverfahren, da wir vorhatten, eine Datenerhebung mit größerem Umfang durchzuführen. Zusätzlich versuchten wir anhand von Videoaufnahmen Beobachtungen im Nachhinein nochmals genauer unter die Lupe zu nehmen und auf eventuelle Fragestellungen anhand der Aufzeichnung Antworten zu finden und belegen zu können. In dieser Projektarbeit haben wir nun sämtliche Materialien, auch vorläufige Feststellungen mit hinein genommen, da auch später wieder verworfene, nur oberflächlich behandelte Beobachtungspunkte, einen gewissen Einblick in den Nachtsport geben (z.B. die Gegenüberstellung von kleiner und großer Halle). Letztendlich vertieft, behandeln wir in unserer Arbeit die Fragestellung, ob das Vorhaben, das der Nachtsport bewirken möchte, gelungen ist. Weiter gehend versuchten wir unser Ergebnis genauer zu erkunden und Erklärungen zu finden. Hierzu zogen wir auch die Theorietexte von KARL-HEINRICH BETTE 'Systemtheorie und Sport' und von CHRISTIAN WOPP 'Lebenswelt, Jugendkulturen und Sport in der Schule' sowie die 13. SHELLJUGENDSTUDIE 2000 hinzu. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Projektseminar Kinder und Jugendliche im informellen Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zu Beginn unserer Projektarbeit wollten wir bezüglich unserer Beobachtungen und Fragen zum Thema Nachtsport ein breites Feld abdecken, um erst einmal einen groben Überblick von dem zu untersuchenden Feld zu gewinnen. Nachdem dies der Fall war, begannen wir uns auf Dinge, die uns näher interessierten zu konzentrieren und uns Schwerpunkte für unsere Arbeit zu setzen. Um möglichst viele Eindrücke zu erlangen, wandten wir zur Datengewinnung unterschiedliche Interviewverfahren an. Anfangs führten wir leitfadenorientierte Interviews mit den Jugendlichen, danach einige narrative Interviews. Zum Ende unserer Arbeit hin waren für uns Struktur-Interviews das geeignete Erhebungsverfahren, da wir vorhatten, eine Datenerhebung mit größerem Umfang durchzuführen. Zusätzlich versuchten wir anhand von Videoaufnahmen Beobachtungen im Nachhinein nochmals genauer unter die Lupe zu nehmen und auf eventuelle Fragestellungen anhand der Aufzeichnung Antworten zu finden und belegen zu können. In dieser Projektarbeit haben wir nun sämtliche Materialien, auch vorläufige Feststellungen mit hinein genommen, da auch später wieder verworfene, nur oberflächlich behandelte Beobachtungspunkte, einen gewissen Einblick in den Nachtsport geben (z.B. die Gegenüberstellung von kleiner und großer Halle). Letztendlich vertieft, behandeln wir in unserer Arbeit die Fragestellung, ob das Vorhaben, das der Nachtsport bewirken möchte, gelungen ist. Weiter gehend versuchten wir unser Ergebnis genauer zu erkunden und Erklärungen zu finden. Hierzu zogen wir auch die Theorietexte von KARL-HEINRICH BETTE 'Systemtheorie und Sport' und von CHRISTIAN WOPP 'Lebenswelt, Jugendkulturen und Sport in der Schule' sowie die 13. SHELLJUGENDSTUDIE 2000 hinzu. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Identitätsentwicklung als zentrale Aufgabe des Jugendalters by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Deutschland im Eiszeitalter by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Gründe für eine Suchtmittelabhängigkeit junger Frauen by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Bilder als Quellen: Der Einsatz des Coca-Cola-Werbeplakats Mach doch mal Pause - auch zu Hause im Geschichtsunterricht by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Der Zweck in der Kritik der teleologischen Urteilskraft by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Formen und Wirkung von verlustbringenden chemischen Kampfstoffen by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Das lyrische Spätwerk Fedor Sologubs - Thematik, Motive und Weltsicht by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die Blendung des Simson von Rembrandt by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Rolle und Bedeutung von PIMS für strategische Entscheidungen der Banking & Finance Industrie by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen des UN-Kaufrechts unter Berücksichtigung der Neufassung des Schuldrechts by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Der Einfluss des Westens auf die geschichtliche Entwicklung der japanischen Schriftkultur by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy