Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse

Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658065102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 9, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658065102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 9, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Baumangelhaftung nach Ansprüchen by
Cover of the book Kundeneinbindung im Innovationsprozess – Methoden by
Cover of the book Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande by
Cover of the book Rechtsmittel im Steuerrecht by
Cover of the book Praxishandbuch Immobilienanlage by
Cover of the book Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte by
Cover of the book Globalisierung: Wirtschaft und Politik by
Cover of the book "Ein Anzug aus Strom" by
Cover of the book Simulation mechatronischer Systeme by
Cover of the book Mergers & Acquisitions by
Cover of the book Migration und Flucht by
Cover of the book Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie by
Cover of the book Demographischer Wandel in Unternehmen by
Cover of the book Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement by
Cover of the book Zukunft der Marktforschung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy