Michel Foucault

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Michel Foucault by Reiner Keller, Bernt Schnettler, UVK Verlagsgesellschaft mbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reiner Keller, Bernt Schnettler ISBN: 9783864969072
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH Publication: May 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Reiner Keller, Bernt Schnettler
ISBN: 9783864969072
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Publication: May 21, 2015
Imprint:
Language: German
Michel Foucault (1926–1984) gilt als einer der wichtigsten, eigenwilligsten und aktuellsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts. Bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1984 war er Inhaber eines philosophischen Lehrstuhls für die »Geschichte der Denksysteme« am renommierten Pariser Collège de France. Seine Arbeiten waren aus gegenwartsbezogenen Fragestellungen abgeleitet und zielten auf das allgemeine Projekt einer »Geschichte der Gegenwart«, einer »Ethnologie unserer Kultur« oder einer Untersuchung der historischen Abfolge von »Wahrheitsspielen«. Ihn interessierte insbesondere der Zusammenhang von Wissen, Macht und Subjektkonstitution. Anhand unterschiedlicher historisch-gesellschaftlicher Praxisfelder – etwa der Umgangsweisen mit Wahnsinn oder der Veränderungen des Überwachens und Strafens – untersuchte er die Veränderungen der jeweiligen Wissens- und Machtbeziehungen. Der einleitende Band von Reiner Keller stellt das Foucault'sche Werk in seinem biografischen und zeitgenössischen Kontext vor und geht dabei sowohl auf Foucaults Arbeitsweise wie auf die Inhalte und Wirkungen seiner Studien ein. Dies geschieht entlang einer originellen, in der deutschen Foucault-Rezeption bislang kaum verfolgten Perspektive: Keller schlägt vor, Foucault als einen »Klassiker der Wissenssoziologie« neu zu lesen und aus seinem Werk Anregungen für heutiges soziologisches Forschen zu gewinnen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Michel Foucault (1926–1984) gilt als einer der wichtigsten, eigenwilligsten und aktuellsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts. Bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1984 war er Inhaber eines philosophischen Lehrstuhls für die »Geschichte der Denksysteme« am renommierten Pariser Collège de France. Seine Arbeiten waren aus gegenwartsbezogenen Fragestellungen abgeleitet und zielten auf das allgemeine Projekt einer »Geschichte der Gegenwart«, einer »Ethnologie unserer Kultur« oder einer Untersuchung der historischen Abfolge von »Wahrheitsspielen«. Ihn interessierte insbesondere der Zusammenhang von Wissen, Macht und Subjektkonstitution. Anhand unterschiedlicher historisch-gesellschaftlicher Praxisfelder – etwa der Umgangsweisen mit Wahnsinn oder der Veränderungen des Überwachens und Strafens – untersuchte er die Veränderungen der jeweiligen Wissens- und Machtbeziehungen. Der einleitende Band von Reiner Keller stellt das Foucault'sche Werk in seinem biografischen und zeitgenössischen Kontext vor und geht dabei sowohl auf Foucaults Arbeitsweise wie auf die Inhalte und Wirkungen seiner Studien ein. Dies geschieht entlang einer originellen, in der deutschen Foucault-Rezeption bislang kaum verfolgten Perspektive: Keller schlägt vor, Foucault als einen »Klassiker der Wissenssoziologie« neu zu lesen und aus seinem Werk Anregungen für heutiges soziologisches Forschen zu gewinnen.

More books from UVK Verlagsgesellschaft mbH

Cover of the book Europa im Würgegriff by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Soziologie des Vergessens by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Wirtschaftswissenschaften by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Vom Studenten zum Chef by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Psychiatrie im Ersten Weltkrieg by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Konzernabschluss verstehen by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Destination Branding by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Deutsche Funktionseliten als Wende-Experten? by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Anselm Strauss by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Praxistraining Interkulturelles Management by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Thomas Luckmann by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Alfred Schütz by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Nordic Noir by Reiner Keller, Bernt Schnettler
Cover of the book Wirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt by Reiner Keller, Bernt Schnettler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy