Michael Taussig

Feldforschungsnotizbücher (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 001)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Michael Taussig by Michael Taussig, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Taussig ISBN: 9783775730303
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: English
Author: Michael Taussig
ISBN: 9783775730303
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: English

Was macht die Faszination von Notizbüchern aus? Dieser Frage geht der Anthropologe Michael Taussig, für dessen Feldforschungen Notizbücher ein unverzichtbares Instrument darstellen, in seinem Essay auf den Grund. Im Zentrum seiner Untersuchung steht Walter Benjamin, der obsessiv seine Notizbücher füllte und nicht nur ihrem Zweck, sondern auch ihrer Materialität verfallen war. Anhand weiterer bekannter Notizenschreiber, von Roland Barthes über Le Corbusier bis zu Joan Didion, kristallisiert Taussig heraus, was ein Notizbuch wirklich ist. Weit mehr als ein bloßes »Ding«, entwickelt es ein veritables Eigenleben, das sich gerade aus dem speist, was nicht niedergeschrieben wurde, und schließlich ergreift es von seinem Besitzer Besitz: Das Notizbuch ist ein magisches Objekt, ein Fetisch. Der Anthropologe Michael Taussig (*1940) ist Professor an der Columbia University, New York.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was macht die Faszination von Notizbüchern aus? Dieser Frage geht der Anthropologe Michael Taussig, für dessen Feldforschungen Notizbücher ein unverzichtbares Instrument darstellen, in seinem Essay auf den Grund. Im Zentrum seiner Untersuchung steht Walter Benjamin, der obsessiv seine Notizbücher füllte und nicht nur ihrem Zweck, sondern auch ihrer Materialität verfallen war. Anhand weiterer bekannter Notizenschreiber, von Roland Barthes über Le Corbusier bis zu Joan Didion, kristallisiert Taussig heraus, was ein Notizbuch wirklich ist. Weit mehr als ein bloßes »Ding«, entwickelt es ein veritables Eigenleben, das sich gerade aus dem speist, was nicht niedergeschrieben wurde, und schließlich ergreift es von seinem Besitzer Besitz: Das Notizbuch ist ein magisches Objekt, ein Fetisch. Der Anthropologe Michael Taussig (*1940) ist Professor an der Columbia University, New York.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Ferdinand Hodler by Michael Taussig
Cover of the book Alexander Kluge by Michael Taussig
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Michael Taussig
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Michael Taussig
Cover of the book Dietmar Dath by Michael Taussig
Cover of the book Vandana Shiva by Michael Taussig
Cover of the book Pamela M. Lee by Michael Taussig
Cover of the book Alanna Heiss by Michael Taussig
Cover of the book Brian Holmes by Michael Taussig
Cover of the book Jolyon Leslie by Michael Taussig
Cover of the book Franco Berardi Bifo by Michael Taussig
Cover of the book Louise Bourgeois by Michael Taussig
Cover of the book Lydia Davis by Michael Taussig
Cover of the book Mariam & Ashraf Ghani by Michael Taussig
Cover of the book Hrach Bayadyan by Michael Taussig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy