Metabolisches Syndrom: Quintessenz und Prävention

Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Healthy Living
Cover of the book Metabolisches Syndrom: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich, IGK-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Imre Kusztrich ISBN: 9783955776305
Publisher: IGK-Verlag Publication: November 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Imre Kusztrich
ISBN: 9783955776305
Publisher: IGK-Verlag
Publication: November 27, 2013
Imprint:
Language: German
In jedem Augenblick versucht die Intelligenz unseres Körpers, das Zusammenspiel der siebzigtausend Millionen Zellen harmonisch hinzukriegen. Nach jeder Veränderung hat das konstante Streben nach Ausgleich höchste Priorität. Ein ganzes Heer von chemischen Elementen, Mineralstoffen, Enzymen, Aminosäuren, Fetten und ihren säureartigen Bestandteilen sowie Salzen ist im Einsatz und wird von Hormonen und Vitaminen fein reguliert. Zielpunkt sind die Stellschrauben der inneren Organe. Keines soll mehr leisten müssen als nötig. Aus dem Ruder gelaufen. Das ist, auf den Punkt gebracht, die Situation in einem Organismus, dem die Balance nicht mehr gelingt. Denn die Bemühungen setzen sich fort, bis der eine oder andere Bereich auf der Strecke bleibt und zusammenbricht. Sobald sich das Krankheitsbild daraus aus mehreren charakteristischen Merkmalen zusammensetzt, liegt ein Metabolisches Syndrom (sýn = zusammen, gemeinsam, gleichzeitig; drom = Rundkurs, wie in Motodrom) vor. Geprägt wird es durch vier Haupt-Faktoren: Fettleibigkeit im Bauchbereich, erhöhter Blutdruck, Entgleisung der Blutfette und Insulin-Resistenz. Es sind typische Notmaßnahmen, die als Reaktion auf Stoffwechsel-Prozesse entstehen. Jeder einzelne Krankheitszustand erhöht bereits die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung der Kranzgefäße des Herzens, also jener Arterien und Venen, die mit Blut versorgen oder es abführen. Oft liegen weitere Abweichungen von den Normwerten vor, die in der Regel weniger Beachtung finden: erhöhte Harnsäure (zehn Mal häufiger bei Männern als bei Frauen, durch Stress, fettreiche Ernährung, Medikamente, verbunden mit Gicht-Risiko), verstärkte Blutgerinnung und krankhafte Veränderungen an der Innenauskleidung der Gefäße. Entsprechend umfassend sind Intelligente Maßnahmen - wie hier im Detail erläutert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In jedem Augenblick versucht die Intelligenz unseres Körpers, das Zusammenspiel der siebzigtausend Millionen Zellen harmonisch hinzukriegen. Nach jeder Veränderung hat das konstante Streben nach Ausgleich höchste Priorität. Ein ganzes Heer von chemischen Elementen, Mineralstoffen, Enzymen, Aminosäuren, Fetten und ihren säureartigen Bestandteilen sowie Salzen ist im Einsatz und wird von Hormonen und Vitaminen fein reguliert. Zielpunkt sind die Stellschrauben der inneren Organe. Keines soll mehr leisten müssen als nötig. Aus dem Ruder gelaufen. Das ist, auf den Punkt gebracht, die Situation in einem Organismus, dem die Balance nicht mehr gelingt. Denn die Bemühungen setzen sich fort, bis der eine oder andere Bereich auf der Strecke bleibt und zusammenbricht. Sobald sich das Krankheitsbild daraus aus mehreren charakteristischen Merkmalen zusammensetzt, liegt ein Metabolisches Syndrom (sýn = zusammen, gemeinsam, gleichzeitig; drom = Rundkurs, wie in Motodrom) vor. Geprägt wird es durch vier Haupt-Faktoren: Fettleibigkeit im Bauchbereich, erhöhter Blutdruck, Entgleisung der Blutfette und Insulin-Resistenz. Es sind typische Notmaßnahmen, die als Reaktion auf Stoffwechsel-Prozesse entstehen. Jeder einzelne Krankheitszustand erhöht bereits die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung der Kranzgefäße des Herzens, also jener Arterien und Venen, die mit Blut versorgen oder es abführen. Oft liegen weitere Abweichungen von den Normwerten vor, die in der Regel weniger Beachtung finden: erhöhte Harnsäure (zehn Mal häufiger bei Männern als bei Frauen, durch Stress, fettreiche Ernährung, Medikamente, verbunden mit Gicht-Risiko), verstärkte Blutgerinnung und krankhafte Veränderungen an der Innenauskleidung der Gefäße. Entsprechend umfassend sind Intelligente Maßnahmen - wie hier im Detail erläutert.

More books from IGK-Verlag

Cover of the book Burn-out: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Der Operations Ratgeber: Optimale Strategien vor einer Operation by Imre Kusztrich
Cover of the book Resveratrol & Rotwein-Medizin: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Die Chiropraktik in der Schwangerschaft by Imre Kusztrich
Cover of the book Haut, Haare & Nägel: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Schlaf-Gesundheit: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Norman Mailers ganz privates Schloss Neuschwanstein by Imre Kusztrich
Cover of the book Success = Erfolg - And 1000 more German words to succeed by Imre Kusztrich
Cover of the book Bluthochdruck: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Women Health Care by Imre Kusztrich
Cover of the book Antiker Reiseführer: Lieben, leben und sterben in Carnuntum by Imre Kusztrich
Cover of the book Knochen & Gelenke: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Männer-Gesundheit: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Diabetes chronobiologisch entschärfen by Imre Kusztrich
Cover of the book Emotion & Depression: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy