Meister Eckhart: Mystische Schriften

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History, Philosophy
Cover of the book Meister Eckhart: Mystische Schriften by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart, ModerneZeiten
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart ISBN: 9783955169305
Publisher: ModerneZeiten Publication: January 1, 2013
Imprint: ModerneZeiten Language: German
Author: Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
ISBN: 9783955169305
Publisher: ModerneZeiten
Publication: January 1, 2013
Imprint: ModerneZeiten
Language: German
Meister Eckhart: Mystische Schriften
• Voll verlinkt, mit ePub-Inhaltsverzeichnis
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Juli/2013)

»Er war ein kühner Erschütterer, der Hirne wie der Herzen, einer, der um die Welterkenntnis gerungen hat und der, lebensfreudig und urkräftig, die Grenzen der Sprache als ein Wissender überschritt.« (Gustav Landauer)

Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, um 1260–1328) ist einer der bedeutendsten Glaubenslehrer aller Zeiten. Und dazu wurde er nicht durch Angepasstheit und Gottesfurcht, sondern durch seinen scharfen Verstand und intellektuellen Mut. Stillstand gab es im Mittelalter allerorten, doch Eckharts Geisteshaltung war das genaue Gegenteil: Er stand nicht still, weder geistig noch örtlich. Aus Thüringen stammend, studierte er unter anderem in Straßburg, lehrte in Paris und Köln.

Seine Schriften und Predigten sind geschliffen intellektuell und oft von einer unorthodoxen Auslegung kirchlicher Glaubenssätze geprägt. Er war kein ängstlicher kirchlicher Kleinkrämer, nein, er wollte die Menschen erreichen. Alle Menschen.

Spätere Rezipienten bringen ihn in Zusammenhang mit pantheistischem Denken und erkennen Übereinstimmungen mit fernöstlichen Religionen, insbesondere mit dem Zen-Buddhismus. Biographen zeichneten ihn als Kämpfer gegen das Kirchentum und für eine unmittelbare Beziehung des Gläubigen zu Gott ohne Vermittlung durch Priester. Kirchenkritisch gesinnte Laienkreise berufen sich bis heute auch auf ihn. Doch wer Eckhart verstehen will, muss ihn lesen. Die von Gustav Landauer zusammengestellte Sammlung seiner Texte ist das beste Mittel dazu.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Meister Eckhart: Mystische Schriften
• Voll verlinkt, mit ePub-Inhaltsverzeichnis
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Juli/2013)

»Er war ein kühner Erschütterer, der Hirne wie der Herzen, einer, der um die Welterkenntnis gerungen hat und der, lebensfreudig und urkräftig, die Grenzen der Sprache als ein Wissender überschritt.« (Gustav Landauer)

Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, um 1260–1328) ist einer der bedeutendsten Glaubenslehrer aller Zeiten. Und dazu wurde er nicht durch Angepasstheit und Gottesfurcht, sondern durch seinen scharfen Verstand und intellektuellen Mut. Stillstand gab es im Mittelalter allerorten, doch Eckharts Geisteshaltung war das genaue Gegenteil: Er stand nicht still, weder geistig noch örtlich. Aus Thüringen stammend, studierte er unter anderem in Straßburg, lehrte in Paris und Köln.

Seine Schriften und Predigten sind geschliffen intellektuell und oft von einer unorthodoxen Auslegung kirchlicher Glaubenssätze geprägt. Er war kein ängstlicher kirchlicher Kleinkrämer, nein, er wollte die Menschen erreichen. Alle Menschen.

Spätere Rezipienten bringen ihn in Zusammenhang mit pantheistischem Denken und erkennen Übereinstimmungen mit fernöstlichen Religionen, insbesondere mit dem Zen-Buddhismus. Biographen zeichneten ihn als Kämpfer gegen das Kirchentum und für eine unmittelbare Beziehung des Gläubigen zu Gott ohne Vermittlung durch Priester. Kirchenkritisch gesinnte Laienkreise berufen sich bis heute auch auf ihn. Doch wer Eckhart verstehen will, muss ihn lesen. Die von Gustav Landauer zusammengestellte Sammlung seiner Texte ist das beste Mittel dazu.

More books from Philosophy

Cover of the book Law, Interpretation and Reality by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Predicting the Future: Can We Do It? and If Not, Why Not? by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Looking at a Far Mountain by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book My Private Hell by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Symposium by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book The Human Mission by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Dhammapada o las enseñanzas de Buda by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book We Seek To Rule: Modern Life in the Spirit of The Mozi by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book 尋找山中的塞尚 by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book संत कबीर दास दोहावली by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Water, Knowledge and the Environment in Asia by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book Among God & Other Witnesses by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book La schiavitù del nostro tempo. Scritti su lavoro e proprietà by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book The Mythopoetics of Currere by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
Cover of the book The Concept of Truth by Eckhart von Hochheim, Meister Eckhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy