Mein Weg als Deutscher und Jude

Nonfiction, History, Jewish, Biography & Memoir, Political
Cover of the book Mein Weg als Deutscher und Jude by Jakob Wassermann, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Wassermann ISBN: 9788027208395
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jakob Wassermann
ISBN: 9788027208395
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. Neben den Romanen schrieb Wassermann erfolgreiche Biographien (Christoph Columbus, 1929) und setzte seine Essayistik fort, in der er sich immer wieder auch mit der Existenzform des Juden in nichtjüdischer Umgebung befasste (Mein Weg als Deutscher und Jude, 1921) - zuletzt noch in den 1933, dem Jahr seines Ausschlusses aus der Preußischen Akademie der Künste, herausgekommenen Selbstbetrachtungen. Gleichzeitig mit der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland wurden seine Bücher verboten, obwohl er bis dahin einer der meistgelesenen Autoren gewesen war. Das bedeutete für ihn nicht nur den materiellen Ruin, sondern vor allem den Zusammenbruch seiner lebenslang gehegten Hoffnungen, durch sein Werk mithelfen zu können, eine Welt des Friedens ohne nationale Spannungen und ohne Rassenhass aufzubauen. Aus dem Buch: "Niemals kann auch ein deutscher Dichter, und nun gar ein Romandichter (den Begriff gibt es erst seit zwanzig Jahren, vordem haben die Professoren nicht gestattet, daß man einen Romanschreiber Dichter nenne), im selben Sinn die Nation repräsentieren wie etwa Balzac Frankreich, Dickens England, Tolstoi Rußland repräsentiert hat. Der deutsche Epiker hängt in der Luft, er spielt im Dasein des Volkes keine Rolle, und zwingt er das Augenmerk und die Herzen dennoch zu sich, so spürt er zugleich einen sonderbaren öffentlichen Widerstand, eine ebenso sonderbare heimliche Abwehr, als ginge dies gegen den Ernst und die Würde."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. Neben den Romanen schrieb Wassermann erfolgreiche Biographien (Christoph Columbus, 1929) und setzte seine Essayistik fort, in der er sich immer wieder auch mit der Existenzform des Juden in nichtjüdischer Umgebung befasste (Mein Weg als Deutscher und Jude, 1921) - zuletzt noch in den 1933, dem Jahr seines Ausschlusses aus der Preußischen Akademie der Künste, herausgekommenen Selbstbetrachtungen. Gleichzeitig mit der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland wurden seine Bücher verboten, obwohl er bis dahin einer der meistgelesenen Autoren gewesen war. Das bedeutete für ihn nicht nur den materiellen Ruin, sondern vor allem den Zusammenbruch seiner lebenslang gehegten Hoffnungen, durch sein Werk mithelfen zu können, eine Welt des Friedens ohne nationale Spannungen und ohne Rassenhass aufzubauen. Aus dem Buch: "Niemals kann auch ein deutscher Dichter, und nun gar ein Romandichter (den Begriff gibt es erst seit zwanzig Jahren, vordem haben die Professoren nicht gestattet, daß man einen Romanschreiber Dichter nenne), im selben Sinn die Nation repräsentieren wie etwa Balzac Frankreich, Dickens England, Tolstoi Rußland repräsentiert hat. Der deutsche Epiker hängt in der Luft, er spielt im Dasein des Volkes keine Rolle, und zwingt er das Augenmerk und die Herzen dennoch zu sich, so spürt er zugleich einen sonderbaren öffentlichen Widerstand, eine ebenso sonderbare heimliche Abwehr, als ginge dies gegen den Ernst und die Würde."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Na Prost! by Jakob Wassermann
Cover of the book Ausgewählte Dramen, Dichtung, Erzählungen, Romane & Beiträge by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Arbeiter des Meeres by Jakob Wassermann
Cover of the book Friedrich Schiller: Philosophische Werke by Jakob Wassermann
Cover of the book ON A CHINESE SCREEN & THE LAND OF THE BLESSED VIRGIN (A Collection of Travel Sketches & Articles) by Jakob Wassermann
Cover of the book Theodore Roosevelt: The Autobiography by Jakob Wassermann
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Annette von Droste-Hülshoff by Jakob Wassermann
Cover of the book COLONEL JACK (Illustrated) by Jakob Wassermann
Cover of the book Ode on a Grecian Urn by Jakob Wassermann
Cover of the book Gesammelte Werke von Charles Darwin (Mit Illustrationen) by Jakob Wassermann
Cover of the book THE ATTACK ON THE MILL by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Zwei und die Dame: Detektiv Asbjörn Krag-Krimi by Jakob Wassermann
Cover of the book Rudyard Kipling: 440+ Short Stories in One Edition (Illustrated) by Jakob Wassermann
Cover of the book DODO TRILOGY - Complete Edition: Dodo, Dodo's Daughter & Dodo Wonders by Jakob Wassermann
Cover of the book Gesammelte historische Romane von Jakob Wassermann by Jakob Wassermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy