Mein Freund Tutenchamun: Gesamtausgabe

Kids, Fiction, Historical, Teen
Cover of the book Mein Freund Tutenchamun: Gesamtausgabe by Alfred Bekker, BEKKERpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfred Bekker ISBN: 9781513031934
Publisher: BEKKERpublishing Publication: October 13, 2018
Imprint: Language: German
Author: Alfred Bekker
ISBN: 9781513031934
Publisher: BEKKERpublishing
Publication: October 13, 2018
Imprint:
Language: German

Alfred Bekker 
Mein Freund Tutenchamun 
Gesamtausgabe (Band 1 + 2 in einem Band) 
Umfang: 200 Seiten
Die Abenteuer des zehnjährigen Herkos am Hof des jungen Pharao Tutenchamun. 

Falsche Mumien 

Staub wirbelte hoch. Pferde wieherten laut auf, und Herkos sah den Streitwagen auf sich zu rasen. Die Pferde schienen vollkommen außer Kontrolle geraten zu sein. 
Der zehnjährige Junge stand da und für einen kurzen Moment war er wie erstarrt. Ein Schrei schrillte ihm entgegen. In der dichten Staubwolke, die den dahin rasenden Streitwagen umgab, war so gut wie nichts vom Wagenlenker zu sehen, außer einem Schatten. 
Der Wagen hob sich dunkel gegen die im Osten aufgehende Sonne ab und raste Richtung Westen. 
Der Westen – das war für die Bewohner Ägyptens ein anderes Wort für Totenreich. Denn im Westen ging die Sonne unter. Sie starb ebenso wie der Mensch, verschwand am Abend hinter dem Horizont und weilte dann in der Nacht im Totenreich, ehe sie am Morgen im Osten wieder aufging. 
Die Westlichen nannte man deshalb auch die Toten – und obwohl der zehnjährige Herkos kein Ägypter war und auch nicht an die Götter dieses Landes glaubte, wurde ihm nun, beim Anblick des Streitwagens doch ganz anders. 
Mit der aufgehenden Morgensonne im Rücken sah es nämlich fast so aus, als würde Osiris, der Herr des Totenreichs selbst, auf ihn zufahren. 
Herkos war schon lange genug in Ägypten, um all die Geschichten über Osiris gehört zu haben. Aber bisher hatte er immer an den Göttern seiner eigenen, fernen Heimat festgehalten und in den Legenden der Ägypter nur spannende Erzählungen gesehen. Osiris war ermordet worden und später wieder auferstanden - und nur durch diesen Mord war das Totenreich überhaupt entstanden, dessen Herr er seitdem war. 
Konnte es vielleicht sein, dass der Totengott gekommen war, ihn zu holen? 
Wenn er ein grünes Gesicht und einen Krummstab hat, dann ist er es!, dachte Herkos. Dann gibt es diesen Gott der Unterwelt wirklich, der über die Toten zu Gericht sitzt! 
Und tatsächlich. Der Umriss eines Krummstabs war als Schattenriss vor der Sonne für einen Moment deutlich zu erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alfred Bekker 
Mein Freund Tutenchamun 
Gesamtausgabe (Band 1 + 2 in einem Band) 
Umfang: 200 Seiten
Die Abenteuer des zehnjährigen Herkos am Hof des jungen Pharao Tutenchamun. 

Falsche Mumien 

Staub wirbelte hoch. Pferde wieherten laut auf, und Herkos sah den Streitwagen auf sich zu rasen. Die Pferde schienen vollkommen außer Kontrolle geraten zu sein. 
Der zehnjährige Junge stand da und für einen kurzen Moment war er wie erstarrt. Ein Schrei schrillte ihm entgegen. In der dichten Staubwolke, die den dahin rasenden Streitwagen umgab, war so gut wie nichts vom Wagenlenker zu sehen, außer einem Schatten. 
Der Wagen hob sich dunkel gegen die im Osten aufgehende Sonne ab und raste Richtung Westen. 
Der Westen – das war für die Bewohner Ägyptens ein anderes Wort für Totenreich. Denn im Westen ging die Sonne unter. Sie starb ebenso wie der Mensch, verschwand am Abend hinter dem Horizont und weilte dann in der Nacht im Totenreich, ehe sie am Morgen im Osten wieder aufging. 
Die Westlichen nannte man deshalb auch die Toten – und obwohl der zehnjährige Herkos kein Ägypter war und auch nicht an die Götter dieses Landes glaubte, wurde ihm nun, beim Anblick des Streitwagens doch ganz anders. 
Mit der aufgehenden Morgensonne im Rücken sah es nämlich fast so aus, als würde Osiris, der Herr des Totenreichs selbst, auf ihn zufahren. 
Herkos war schon lange genug in Ägypten, um all die Geschichten über Osiris gehört zu haben. Aber bisher hatte er immer an den Göttern seiner eigenen, fernen Heimat festgehalten und in den Legenden der Ägypter nur spannende Erzählungen gesehen. Osiris war ermordet worden und später wieder auferstanden - und nur durch diesen Mord war das Totenreich überhaupt entstanden, dessen Herr er seitdem war. 
Konnte es vielleicht sein, dass der Totengott gekommen war, ihn zu holen? 
Wenn er ein grünes Gesicht und einen Krummstab hat, dann ist er es!, dachte Herkos. Dann gibt es diesen Gott der Unterwelt wirklich, der über die Toten zu Gericht sitzt! 
Und tatsächlich. Der Umriss eines Krummstabs war als Schattenriss vor der Sonne für einen Moment deutlich zu erkennen.

More books from BEKKERpublishing

Cover of the book Das heiße Spiel von Dorothy & Die wilde Louella & Weidekrieg: Drei Western by Alfred Bekker
Cover of the book Bolthar, der Wikingerfürst Band 8: Das Geheimnis des Sonnensteins by Alfred Bekker
Cover of the book Leonardo und das Verlies der schwarzen Reiter by Alfred Bekker
Cover of the book Spannung mit jungen Meisterdetektiven by Alfred Bekker
Cover of the book Raketenstützpunkt Celiagus Mark Tolins - Held des Weltraums #9 by Alfred Bekker
Cover of the book Das Leben einer Katze by Alfred Bekker
Cover of the book Ruf der Bergwelt by Alfred Bekker
Cover of the book Junge Meisterdetektive by Alfred Bekker
Cover of the book Die Orks von Athranor by Alfred Bekker
Cover of the book Wir fanden Knochen: Thriller by Alfred Bekker
Cover of the book Das große Turnier by Alfred Bekker
Cover of the book Chad Everett - wie eine Ladung Dynamit by Alfred Bekker
Cover of the book Der Krimi-Koffer Januar 2019 - 1500 Seiten Thriller Spannung by Alfred Bekker
Cover of the book Tod im Trio: Drei Krimis by Alfred Bekker
Cover of the book Wo ist McKee? Thriller by Alfred Bekker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy