Medizingeschichte

Eine Einführung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History, Science & Nature, Science, Other Sciences
Cover of the book Medizingeschichte by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte ISBN: 9783846339275
Publisher: UTB GmbH Publication: April 24, 2014
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
ISBN: 9783846339275
Publisher: UTB GmbH
Publication: April 24, 2014
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Grundlagen der Medizingeschichte: Medizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, sie hat mittlerweile auch Eingang in die Geschichts- und Sozialwissenschaften gefunden. Das Studienbuch bietet einen Überblick über die Medizingeschichtsschreibung der letzten 200 Jahre und vermittelt das methodische und fachliche Rüstzeug zur weitergehenden Beschäftigung mit medizinhistorischen Themen. Die methodisch-theoretischen Ansätze reichen von der Ideen- und Sozialgeschichte über die Geschlechter- und Körpergeschichte bis zu den Teil- und Nachbardisziplinen - etwa der Pharmaziegeschichte, der Pflegegeschichte oder der Geschichte der Alternativen Medizin. Die wichtigsten Grundbegriffe und forschungsleitenden Theoreme wie Medikalisierung, Volksmedizin, Schulmedizin oder, hier neu, Biopolitik werden erläutert. Das hier in zweiter, überarbeiteter und ergänzter Auflage vorgelegte Studienbuch bietet eine systematische und informative Einführung in die gesamte Bandbreite der Medizingeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Grundlagen der Medizingeschichte: Medizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, sie hat mittlerweile auch Eingang in die Geschichts- und Sozialwissenschaften gefunden. Das Studienbuch bietet einen Überblick über die Medizingeschichtsschreibung der letzten 200 Jahre und vermittelt das methodische und fachliche Rüstzeug zur weitergehenden Beschäftigung mit medizinhistorischen Themen. Die methodisch-theoretischen Ansätze reichen von der Ideen- und Sozialgeschichte über die Geschlechter- und Körpergeschichte bis zu den Teil- und Nachbardisziplinen - etwa der Pharmaziegeschichte, der Pflegegeschichte oder der Geschichte der Alternativen Medizin. Die wichtigsten Grundbegriffe und forschungsleitenden Theoreme wie Medikalisierung, Volksmedizin, Schulmedizin oder, hier neu, Biopolitik werden erläutert. Das hier in zweiter, überarbeiteter und ergänzter Auflage vorgelegte Studienbuch bietet eine systematische und informative Einführung in die gesamte Bandbreite der Medizingeschichte.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Dyskalkulie by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Anglo-American Cultural Studies by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Agro-Food Studies by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Angst by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Einführung in die Politolinguistik by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Bevölkerungsgeschichte Europas by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Film- und Fernsehanalyse by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Philosophie der Wissenschaft by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book ADHS by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Geschichte der Sonderpädagogik by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörungen by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
Cover of the book Max Weber by Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Prof. Dr. Robert Jütte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy