Marktsegmentierung und Wettbewerbsanalyse. Die Markt-, Branchen- und Zielgruppen von 'Dialog im Dunkeln'

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Marktsegmentierung und Wettbewerbsanalyse. Die Markt-, Branchen- und Zielgruppen von 'Dialog im Dunkeln' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668307674
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668307674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Brand Academy Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Thematik der Markt- Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse des Projektpartners 'Dialog im Dunkeln' (Consens Ausstellungs GmbH) im Rahmen des Fachs 'Dienstleitungsmarketing-Vertiefung'. Hierzu werden zunächst jeweils die theoretischen Grundlagen der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse erläutert. Im zweiten Schritt jedes Kapitels werden diese Theorien auf den Praxispartner bzw. den relevanten Markt angewendet. Da es sich beim 'Dialog im Dunkeln' um ein Dienstleistungsangebot, sowie teilweise auch B2B-Dienstleistung handelt, werden zudem in jedem Kapitel die Besonderheiten dargelegt. Das Ziel der Dokumentation soll sein, alle wichtigen Faktoren und wissenschaftlichen Methoden der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse darzulegen und die Besonderheiten des Dienstleistungsfaktors aufzuzeigen. Auf den Ergebnissen aufbauend, soll diese Dokumentation erste Möglichkeiten und Problemstellungen für den 'Dialog im Dunkeln' hinsichtlich dieser vier Themengebiete aufzeigen und kann als Basis aller weiteren Maßnahmen verstanden werden. Der Aspekt der Wettbewerbsanalyse scheint beim 'Dialog im Dunkeln' noch keine, eindeutige Anwendung gefunden zu haben. In einem Interview mit der Geschäftsführerin des 'Dialogs im Dunkeln' wurde klar, dass man sich zwar über Wettbewerbe informiert, aber noch keine klare, dokumentierte Wettbewerbsanalyse durchgeführt hat. Dieses ist jedoch unerlässlich, da Marken und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Strategien und ihr Handeln an alle Stakeholder anzupassen sowie sich gegen Konkurrenten/Wettbewerb durchzusetzen. Der Wettbewerb ist einer dieser Anspruchsgruppen und gehört zur Mikro-Umwelt eines Unternehmens. Demnach müssen alle im Konkurrenzkampf stehenden Unternehmen ihr Handeln (z.B. Marketing-Aktivitäten) an den Wettbewerb anpassen und ggf. Fehler ausbessern. Neben der Analyse des Wettbewerbs gibt es einen weiteren, noch wichtigeren Punkt, den Unternehmen in ihre Analyse und Planung aufnehmen müssen: Die Zielgruppenanalyse. Nur durch das Ergebnis letzterer genannter Analyse können Unternehmen langfristig ihre Kunden ansprechen und erreichen. Viele Maßnahmen von Unternehmen erreichen gar nicht die richtigen Kunden oder sind inhaltlich falsch gestaltet. Gerade im B2B-Bereich ist die Gestaltung von informativen Kommunikationsmitteln unausweichlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Brand Academy Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Thematik der Markt- Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse des Projektpartners 'Dialog im Dunkeln' (Consens Ausstellungs GmbH) im Rahmen des Fachs 'Dienstleitungsmarketing-Vertiefung'. Hierzu werden zunächst jeweils die theoretischen Grundlagen der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse erläutert. Im zweiten Schritt jedes Kapitels werden diese Theorien auf den Praxispartner bzw. den relevanten Markt angewendet. Da es sich beim 'Dialog im Dunkeln' um ein Dienstleistungsangebot, sowie teilweise auch B2B-Dienstleistung handelt, werden zudem in jedem Kapitel die Besonderheiten dargelegt. Das Ziel der Dokumentation soll sein, alle wichtigen Faktoren und wissenschaftlichen Methoden der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse darzulegen und die Besonderheiten des Dienstleistungsfaktors aufzuzeigen. Auf den Ergebnissen aufbauend, soll diese Dokumentation erste Möglichkeiten und Problemstellungen für den 'Dialog im Dunkeln' hinsichtlich dieser vier Themengebiete aufzeigen und kann als Basis aller weiteren Maßnahmen verstanden werden. Der Aspekt der Wettbewerbsanalyse scheint beim 'Dialog im Dunkeln' noch keine, eindeutige Anwendung gefunden zu haben. In einem Interview mit der Geschäftsführerin des 'Dialogs im Dunkeln' wurde klar, dass man sich zwar über Wettbewerbe informiert, aber noch keine klare, dokumentierte Wettbewerbsanalyse durchgeführt hat. Dieses ist jedoch unerlässlich, da Marken und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Strategien und ihr Handeln an alle Stakeholder anzupassen sowie sich gegen Konkurrenten/Wettbewerb durchzusetzen. Der Wettbewerb ist einer dieser Anspruchsgruppen und gehört zur Mikro-Umwelt eines Unternehmens. Demnach müssen alle im Konkurrenzkampf stehenden Unternehmen ihr Handeln (z.B. Marketing-Aktivitäten) an den Wettbewerb anpassen und ggf. Fehler ausbessern. Neben der Analyse des Wettbewerbs gibt es einen weiteren, noch wichtigeren Punkt, den Unternehmen in ihre Analyse und Planung aufnehmen müssen: Die Zielgruppenanalyse. Nur durch das Ergebnis letzterer genannter Analyse können Unternehmen langfristig ihre Kunden ansprechen und erreichen. Viele Maßnahmen von Unternehmen erreichen gar nicht die richtigen Kunden oder sind inhaltlich falsch gestaltet. Gerade im B2B-Bereich ist die Gestaltung von informativen Kommunikationsmitteln unausweichlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen und die Bedeutung der klassischen Konditionierung im Kontext by Anonym
Cover of the book Bedeutung des Tourismus für die Lüneburger Heide by Anonym
Cover of the book Evaluation eines web-basierten Lernprogramms by Anonym
Cover of the book Erzeugung elektrisch leitfähiger Strukturen für die Stereolithographie by Anonym
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Anonym
Cover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by Anonym
Cover of the book Der Sportverein und seine Kinder. Mögliche Folgen sinkender Kinderzahlen auf die Arbeit der Sportvereine by Anonym
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Schule by Anonym
Cover of the book Jean Bodin: Humanist und Hexenverfolger by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Familie von der Agrargesellschaft bis zur Dienstleistungsgesellschaft by Anonym
Cover of the book African American Vernacular English by Anonym
Cover of the book Microfinance - A way to Alleviate poverty by Anonym
Cover of the book Ebbo Demant: Lagerstraße Auschwitz (1979) by Anonym
Cover of the book Darstellung und Reflexion der Theorie von den 'sozialen Charaktertypen' in Riesmans Werk 'The Lonely Crowd' by Anonym
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy