Marie Antoinette: Historischer Roman

Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Marie Antoinette: Historischer Roman by Stefan Zweig, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788027217311
Publisher: Musaicum Books Publication: October 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788027217311
Publisher: Musaicum Books
Publication: October 6, 2017
Imprint:
Language: German

Mit dieser Biografie ist es Stefan Zweig gelungen, ein aufschlussreiches Bild von Marie Antoinette zu entwerfen. Sie war weder die ehrenwerte Königin, die sich um ihr Volk bemühte, noch die gewissenlose untreue Ehefrau, als welche sie vom Volk verschrien wurde. Am eindrucksvollsten ist Zweig, wenn es an das bittere, demütigende Ende kommt: auch wer niemals in der Conciergerie in Paris das (nachgebildete) Verlies gesehen hat, das die letzten Stunden der Königin sah, wird von der Tragik dieses "mittleren Charakters" tief berührt sein. Über Marie Antoinette: Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunächst Dauphine und später Königin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren während der Französischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott. Inhalt: Einleitung Ein Kind wird verheiratet Geheimnis des Alkovens Debüt in Versailles Der Kampf um ein Wort Die Eroberung von Paris Le Roi est mort, vive le Roi! Bildnis eines Königspaares Königin des Rokoko Trianon Die neue Gesellschaft Der Bruder besucht seine Schwester Mutterschaft Die Königin wird unbeliebt Der Blitzschlag ins Rokokotheater Die Halsbandaffäre Prozess und Urteil Das Volk erwacht, die Königin erwacht Der Sommer der Entscheidung Die Freunde fliehen Der Freund erscheint War er es, war er es nicht? Die letzte Nacht in Versailles Der Leichenwagen der Monarchie Selbstbesinnung Mirabeau Die Flucht wird vorbereitet Die Flucht nach Varennes Die Nacht in Varennes Rückfahrt Einer betrügt den Andern Der Freund erscheint zum letzten Mal Die Flucht in den Krieg Die letzten Schreie Der zehnte August Der Temple Marie Antoinette allein Die letzte Einsamkeit Die Conciergerie Der letzte Versuch Die große Infamie Der Prozess beginnt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dieser Biografie ist es Stefan Zweig gelungen, ein aufschlussreiches Bild von Marie Antoinette zu entwerfen. Sie war weder die ehrenwerte Königin, die sich um ihr Volk bemühte, noch die gewissenlose untreue Ehefrau, als welche sie vom Volk verschrien wurde. Am eindrucksvollsten ist Zweig, wenn es an das bittere, demütigende Ende kommt: auch wer niemals in der Conciergerie in Paris das (nachgebildete) Verlies gesehen hat, das die letzten Stunden der Königin sah, wird von der Tragik dieses "mittleren Charakters" tief berührt sein. Über Marie Antoinette: Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunächst Dauphine und später Königin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren während der Französischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott. Inhalt: Einleitung Ein Kind wird verheiratet Geheimnis des Alkovens Debüt in Versailles Der Kampf um ein Wort Die Eroberung von Paris Le Roi est mort, vive le Roi! Bildnis eines Königspaares Königin des Rokoko Trianon Die neue Gesellschaft Der Bruder besucht seine Schwester Mutterschaft Die Königin wird unbeliebt Der Blitzschlag ins Rokokotheater Die Halsbandaffäre Prozess und Urteil Das Volk erwacht, die Königin erwacht Der Sommer der Entscheidung Die Freunde fliehen Der Freund erscheint War er es, war er es nicht? Die letzte Nacht in Versailles Der Leichenwagen der Monarchie Selbstbesinnung Mirabeau Die Flucht wird vorbereitet Die Flucht nach Varennes Die Nacht in Varennes Rückfahrt Einer betrügt den Andern Der Freund erscheint zum letzten Mal Die Flucht in den Krieg Die letzten Schreie Der zehnte August Der Temple Marie Antoinette allein Die letzte Einsamkeit Die Conciergerie Der letzte Versuch Die große Infamie Der Prozess beginnt

More books from Musaicum Books

Cover of the book Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores by Stefan Zweig
Cover of the book Unruhige Gäste: Historischer Roman by Stefan Zweig
Cover of the book Jimgrim and Allah's Peace (Spy Thriller) by Stefan Zweig
Cover of the book Der Weihnachtsabend by Stefan Zweig
Cover of the book MILTON by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Werke von John Henry Mackay by Stefan Zweig
Cover of the book Väter und Söhne by Stefan Zweig
Cover of the book Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius by Stefan Zweig
Cover of the book Der Geist des Pilgers: Das Gold von Caxamalca & Witberg by Stefan Zweig
Cover of the book Agathodämon by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Werke by Stefan Zweig
Cover of the book Aus dem bürgerlichen Heldenleben by Stefan Zweig
Cover of the book Marino Caboga by Stefan Zweig
Cover of the book The Land Beyond the Blow by Stefan Zweig
Cover of the book THE BOSS OF THE LAZY Y by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy