Man darf nicht leben wie man will

Tagebücher

Fiction & Literature, Anthologies
Cover of the book Man darf nicht leben wie man will by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler, Residenz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler ISBN: 9783701746095
Publisher: Residenz Verlag Publication: February 12, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
ISBN: 9783701746095
Publisher: Residenz Verlag
Publication: February 12, 2019
Imprint:
Language: German

Wer war Gerhard Fritsch? Einer der bedeutendsten österreichischen Autoren der Nachkriegszeit, in einem Atemzug zu nennen mit Hans Lebert oder Thomas Bernhard? Ein reger Literaturfunktionär, der als Rezensent, Herausgeber, Lektor und Mitglied zahlreicher Jurys den Betrieb seiner Zeit maßgeblich beeinflusste? Ein Getriebener, der dreimal verheiratet und Vater von vier Kindern war und sich schließlich in Frauenkleidern erhängte? Der früh verstorbene Autor von "Moos auf den Steinen" und "Fasching" war all das und noch mehr: Seine Tagebücher gewähren uns erstmals Einblick in Schaffenskrisen, Höhenflüge und private Travestieträume. Vor allem aber zeigen sie uns Gerhard Fritsch als unermüdlich Schreibenden und ermöglichen eine völlig neue Lektüre seines Werks.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer war Gerhard Fritsch? Einer der bedeutendsten österreichischen Autoren der Nachkriegszeit, in einem Atemzug zu nennen mit Hans Lebert oder Thomas Bernhard? Ein reger Literaturfunktionär, der als Rezensent, Herausgeber, Lektor und Mitglied zahlreicher Jurys den Betrieb seiner Zeit maßgeblich beeinflusste? Ein Getriebener, der dreimal verheiratet und Vater von vier Kindern war und sich schließlich in Frauenkleidern erhängte? Der früh verstorbene Autor von "Moos auf den Steinen" und "Fasching" war all das und noch mehr: Seine Tagebücher gewähren uns erstmals Einblick in Schaffenskrisen, Höhenflüge und private Travestieträume. Vor allem aber zeigen sie uns Gerhard Fritsch als unermüdlich Schreibenden und ermöglichen eine völlig neue Lektüre seines Werks.

More books from Residenz Verlag

Cover of the book Sprechen Sie Fußball? Band II by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Kapitalismus, Märkte und Moral by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Nikolaus Harnoncourt by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Eine Frau sein ist kein Sport by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Gegenwelten by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book 100 Punkte Tag für Tag by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Die öffentliche Frau by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Da Jesus & seine Hawara by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Die Angstspirale by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Woodstock '69 by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Vom Wahn zur Tat by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Mission Michelangelo by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Liebe Papas und Mamas by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Süße Weihnachtsklassiker by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
Cover of the book Oberst Redl by Gerhard Fritsch, Stefan Alker-Windbichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy