Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren by Steffen Blatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Blatt ISBN: 9783640693795
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Blatt
ISBN: 9783640693795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht Dürren aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und damit einen Weg zu öffnen, dieses Naturphänomen besser zu verstehen. Eine differenzierte Betrachtung ist hier von Nöten, um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, die an die Wassernutzung gekoppelt sind. Es wird deutlich werden, dass Dürren schwer zu definieren und zu klassifizieren sind, da sie so viele verschiedene Facetten haben. Doch gerade für das Dürrenmanagement sind solche Definitionen und Klassifikationen wichtige Instrumente, um entsprechend auf Dürren vorzubereiten, ihnen vorzubeugen und die Schäden bestmöglich zu beseitigen. Auf den Klassifikationsansätzen gibt es aufbauend eine Reihe von Indikatoren, um Dürren festzustellen und deren Intensität zu bestimmen. Ein umfassendes Verständnis der Ursachen, Betrachtungsweisen und Auswirkungen von Dürren wird vorausgesetzt, um das Dürrenmanagement effektiv zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht Dürren aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und damit einen Weg zu öffnen, dieses Naturphänomen besser zu verstehen. Eine differenzierte Betrachtung ist hier von Nöten, um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, die an die Wassernutzung gekoppelt sind. Es wird deutlich werden, dass Dürren schwer zu definieren und zu klassifizieren sind, da sie so viele verschiedene Facetten haben. Doch gerade für das Dürrenmanagement sind solche Definitionen und Klassifikationen wichtige Instrumente, um entsprechend auf Dürren vorzubereiten, ihnen vorzubeugen und die Schäden bestmöglich zu beseitigen. Auf den Klassifikationsansätzen gibt es aufbauend eine Reihe von Indikatoren, um Dürren festzustellen und deren Intensität zu bestimmen. Ein umfassendes Verständnis der Ursachen, Betrachtungsweisen und Auswirkungen von Dürren wird vorausgesetzt, um das Dürrenmanagement effektiv zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung von Kapazitäten für Potentialfaktoren, Arbeitssysteme und Betriebsbereiche by Steffen Blatt
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Steffen Blatt
Cover of the book Tourismus mit Beigeschmack by Steffen Blatt
Cover of the book Stress im Grundschulalter by Steffen Blatt
Cover of the book Steigerung der Verfügbarkeit von Kommunikationswegen durch eine redundante externe Netzanbindung by Steffen Blatt
Cover of the book Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust by Steffen Blatt
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Steffen Blatt
Cover of the book Die Offene Methode der Koordinierung im Gesundheitsbereich in der EU by Steffen Blatt
Cover of the book Evolution, Pflege und Haltung eines Hundes, Klassenstufe 3 by Steffen Blatt
Cover of the book Das Menschenbild der Psychoanalyse, dargestellt anhand ausgewählter Beispiele by Steffen Blatt
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Steffen Blatt
Cover of the book Probleme der betrieblichen Interessenvertretung by Steffen Blatt
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Steffen Blatt
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der deutschen Rechtschreibung - bis zur ersten orthographischen Konferenz by Steffen Blatt
Cover of the book Zu The Beatles - 'A Day In The Life' by Steffen Blatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy