Luthers Bibel

Geschichte einer feindlichen Übernahme

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles
Cover of the book Luthers Bibel by Karl-Heinz Göttert, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Göttert ISBN: 9783104903163
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl-Heinz Göttert
ISBN: 9783104903163
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 23, 2017
Imprint:
Language: German

Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel; sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Göttert erzählt in seinem unglaublich spannenden Buch ›Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme‹ nun die Geschichte dieser Übersetzungen. Von den Fragen nach den hebräischen und griechischen "Originalen" über die Septuaginta und die Vulgata zeigt er, wie die Bibelübersetzungen die Sprachen prägten, die Kultur beeinflussten und mit welchen Strategien die Übersetzer ihre Theologie durchzusetzen versuchten – bis zur Jahrtausendübersetzung Luthers, die den Prozess der christlichen Vereinnahmung der heiligen Schriften der Juden auf den Gipfel treibt. Nebenbei zeigt sich, wie die Übersetzung der Bibel unsere Vorstellungen von Kritik und Aufklärung, Treue und Fälschung, Rationalität und dem, was Sprache leisten kann, entscheidend geprägt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel; sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Göttert erzählt in seinem unglaublich spannenden Buch ›Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme‹ nun die Geschichte dieser Übersetzungen. Von den Fragen nach den hebräischen und griechischen "Originalen" über die Septuaginta und die Vulgata zeigt er, wie die Bibelübersetzungen die Sprachen prägten, die Kultur beeinflussten und mit welchen Strategien die Übersetzer ihre Theologie durchzusetzen versuchten – bis zur Jahrtausendübersetzung Luthers, die den Prozess der christlichen Vereinnahmung der heiligen Schriften der Juden auf den Gipfel treibt. Nebenbei zeigt sich, wie die Übersetzung der Bibel unsere Vorstellungen von Kritik und Aufklärung, Treue und Fälschung, Rationalität und dem, was Sprache leisten kann, entscheidend geprägt hat.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Aufgebügelt by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Nachworte by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Psalmen by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Mein Freund Pax by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Cassia & Ky -- Die Auswahl by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Der Ruhrpott für die Hosentasche by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Sagt das Schaf zum Rasenmäher – Die 555 besten Schülerwitze by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book An Romanautoren und ihre Kritiker by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Berta Isla by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Das Gassenfenster by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Die wilden Piroggenpiraten by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Liliane Susewind – Mit Elefanten spricht man nicht! by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Der goldene Pfeil by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Bienzle und die letzte Beichte by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens by Karl-Heinz Göttert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy