Lost Merkel

Die verrückte Entführung der unheimlichen Kanzlerin

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, Cartoons, General Humour
Cover of the book Lost Merkel by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann, Solibro Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann ISBN: 9783932927577
Publisher: Solibro Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
ISBN: 9783932927577
Publisher: Solibro Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint:
Language: German

Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

Pünktlich zum Bundestagswahljahr legt der ehemalige Pardon-Herausgeber und Titanic-Redakteur Bernd Zeller einen satirischen Thriller vor, der sich wohltuend von üblicher politikkabarettistischer Anbiederung abhebt. Seine aberwitzige Story über die Entführung der Bundeskanzlerin ist so heftig, dass sich die betroffenen Politiker ärgern dürften, dass mit der Justiz Satire nur schwer beizukommen ist. Denn er spart nicht mit expliziten Kommentaren zur aktuellen Politik.

In seinem schrägen, spannenden Thriller sind sie alle dabei: Von Stoiber bis Bettina Wulff, von Schäuble bis Claudia Roth. Eine prominente Detektivin ermittelt bei von der Leyen und anderen Verdächtigen. Ob sie den Fall lösen kann? Und warum fällt Christian Wulff die Kuchengabel aus der Hand? Spannender und unterhaltsamer als das Tagebuch des Ehemanns der Kanzlerin. Ausgestattet mit 20 frechen Illustrationen aus der Feder des Autors. Dass Zeller richtig zulangen kann, hat er u. v. a. bereits durch "Trockenzonen" bei Carlsen unter dem Pseudonym Charles Roch oder mit der offiziellen Autobiographie von Osama bin Laden, "Ein Leben für den Terror", demonstriert.

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und Sinn für schrägen Humor. Und für die, die sich noch ein wenig Skepsis gegenüber der vermeintlichen Alternativlosigkeit aktueller Politik bewahrt haben.

Und das sagen andere über Bernd Zellers Können:
"Seine Figuren haben eine Aura." (F.K. Waechter)
"Einfallsreicher Zeichner." (Robert Gernhardt)
"Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums." (Der Journalist)
"Wenig hilfreich." (Wolfgang Neumann, Verleger Solibro)
"Bernd Zeller ist scharfsichtiger Beobachter der feinen Haarrisse, die den teuren Rechtsstaat zu durchziehen beginnen." (Roland Tichy)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

Pünktlich zum Bundestagswahljahr legt der ehemalige Pardon-Herausgeber und Titanic-Redakteur Bernd Zeller einen satirischen Thriller vor, der sich wohltuend von üblicher politikkabarettistischer Anbiederung abhebt. Seine aberwitzige Story über die Entführung der Bundeskanzlerin ist so heftig, dass sich die betroffenen Politiker ärgern dürften, dass mit der Justiz Satire nur schwer beizukommen ist. Denn er spart nicht mit expliziten Kommentaren zur aktuellen Politik.

In seinem schrägen, spannenden Thriller sind sie alle dabei: Von Stoiber bis Bettina Wulff, von Schäuble bis Claudia Roth. Eine prominente Detektivin ermittelt bei von der Leyen und anderen Verdächtigen. Ob sie den Fall lösen kann? Und warum fällt Christian Wulff die Kuchengabel aus der Hand? Spannender und unterhaltsamer als das Tagebuch des Ehemanns der Kanzlerin. Ausgestattet mit 20 frechen Illustrationen aus der Feder des Autors. Dass Zeller richtig zulangen kann, hat er u. v. a. bereits durch "Trockenzonen" bei Carlsen unter dem Pseudonym Charles Roch oder mit der offiziellen Autobiographie von Osama bin Laden, "Ein Leben für den Terror", demonstriert.

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und Sinn für schrägen Humor. Und für die, die sich noch ein wenig Skepsis gegenüber der vermeintlichen Alternativlosigkeit aktueller Politik bewahrt haben.

Und das sagen andere über Bernd Zellers Können:
"Seine Figuren haben eine Aura." (F.K. Waechter)
"Einfallsreicher Zeichner." (Robert Gernhardt)
"Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums." (Der Journalist)
"Wenig hilfreich." (Wolfgang Neumann, Verleger Solibro)
"Bernd Zeller ist scharfsichtiger Beobachter der feinen Haarrisse, die den teuren Rechtsstaat zu durchziehen beginnen." (Roland Tichy)

More books from Solibro Verlag

Cover of the book T.I.T.O. und der Tote unter der Teufelsburg by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Deutschland auf dem Weg in die Anstalt by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Timmerbergs Reise-ABC by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book War's das schon? by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Der Frankfurter Spekulant by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Timmerbergs Single-ABC by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Hallo Änne, hier is Lisbeth ... by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Medienmenschen by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Steh bei Jauch nicht auf dem Schlauch! by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Incompetence Compensation Competence by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Tickende Zeitbombe by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Albtraum Grenzenlosigkeit by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Das Unbehagen der Elsa Brandt by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
Cover of the book Fang den Pfeil! by Bernd Zeller, Bernd Zeller, Wolfgang Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy