Literaturlinguistik philologische Brueckenschlaege

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Literaturlinguistik philologische Brueckenschlaege by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653961416
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653961416
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Sammelband verbindet die seit Jahrzehnten konzeptionell und teilweise auch institutionell getrennten Bereiche des Fachs Germanistik: Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. In 17 Beiträgen werden unterschiedliche thematische Bereiche, Fragestellungen und methodische Ansätze beleuchtet. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft in Beziehung gesetzt. Daraus ergibt sich das Plädoyer für eine neue Philologie, in der die Erkenntnisse beider Teildisziplinen des Fachs Germanistik wechselseitig zur Kenntnis genommen und füreinander fruchtbar gemacht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband verbindet die seit Jahrzehnten konzeptionell und teilweise auch institutionell getrennten Bereiche des Fachs Germanistik: Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. In 17 Beiträgen werden unterschiedliche thematische Bereiche, Fragestellungen und methodische Ansätze beleuchtet. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft in Beziehung gesetzt. Daraus ergibt sich das Plädoyer für eine neue Philologie, in der die Erkenntnisse beider Teildisziplinen des Fachs Germanistik wechselseitig zur Kenntnis genommen und füreinander fruchtbar gemacht werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Journalism in Change by
Cover of the book Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende by
Cover of the book Einstweilige Verfuegungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit by
Cover of the book Fierce Entanglements by
Cover of the book Facets of Domestication by
Cover of the book Fin del mundo y destino final del hombre by
Cover of the book From Philosophy of Fiction to Cognitive Poetics by
Cover of the book Ecumenism in Praxis by
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2016 by
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by
Cover of the book Die deutschen Seehaefen im Fokus ueberregionaler Entwicklungspolitik by
Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung voruebergehender Reproduktionen im digitalen Kontext by
Cover of the book Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945 by
Cover of the book «Wooden Man»? by
Cover of the book Variable Managementverguetung mit Bonusbanken und Obergrenzen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy