Linds letzte Laune: Kriminalroman

Mystery & Suspense, Women Sleuths, Fiction & Literature, Thrillers
Cover of the book Linds letzte Laune: Kriminalroman by Stefan Dettlinger, Wellhöfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dettlinger ISBN: 9783954286584
Publisher: Wellhöfer Verlag Publication: September 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Dettlinger
ISBN: 9783954286584
Publisher: Wellhöfer Verlag
Publication: September 12, 2016
Imprint:
Language: German

Er war ein machtbessenes, monströses Arschloch. Doch als der Tod kam, da war er klein. Klein wie ein mickriges Würstchen. Oder war es umgekehrt? Ein armseliger Arschkriecher, der in seinem monströsen Abgang seinen größten Moment hatte? Man weiß nicht, was man von alldem halten soll. Was soll man überhaupt von allem halten? – Oder einfach nur den Mund? Wie Kruschel es stets tat, wenn es drauf ankam. Der aber dann doch wenigstens einmal über sich hinauswuchs: Als er zur Feder griff – und dies hier niederschrieb. Es könnte das sein, was man landläufig als Kriminalroman bezeichnet, aber es ist eben die Wirklichkeit, oder das, was Kruschel dafür hielt – oder auch nicht. Man weiß es nicht. Es ist einfach zu kompliziert. So wie das Leben. So wie der Tod. Um beides dreht sich alles und man könnte verrückt werden - oder einfach nur laut loslachen.

Nach einer rauschenden Semesterabschlussfeier des Romanistikseminars verschwindet der Universitätsprofessor Michael Mailänder spurlos. Die in Mailänder verliebte Studentin Isabelle von Waldenberg ist ratlos – und unendlich eifersüchtig, hatte Mailänder doch offenbar ein Verhältnis mit ihrer Kommilitonin. Tage danach wird der Chefredakteur der großen Regionalzeitung „IHR“ („Ihre hehre Regionalzeitung“) an einem eisigen Morgen tot und zerstückelt im Verlagsgebäude aufgefunden. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?

Im Zentrum des Romans „Linds letzte Laune" steht zwar die kriminalistische Frage nach dem Tod einer Figur und dem Verschwinden einer anderen. Doch der Roman, dessen einzelne Erzählepisoden sich immer wieder nur für Augenblicke berühren, ist alles andere als eine klassische Ermittlergeschichte. Unter dem Damoklesschwert des sterbenden Printmediums Tageszeitung flackern Sehnsüchte auf, werden existenzielle Themen verhandelt. Die Suche der Jugend nach ihrer Zukunft, die Lebensperspektiven einsamer Menschen in der Midlife-Crisis und die Bodenlosigkeit, wenn die oberflächliche Fassade eines Lebens in sich zusammenstürzt. Im Mittelpunkt des Romans stehen Menschen in Führungspositionen, die mit sich und der Welt heillos überfordert sind, und die Frage: Warum nur muss es immer wieder soweit kommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er war ein machtbessenes, monströses Arschloch. Doch als der Tod kam, da war er klein. Klein wie ein mickriges Würstchen. Oder war es umgekehrt? Ein armseliger Arschkriecher, der in seinem monströsen Abgang seinen größten Moment hatte? Man weiß nicht, was man von alldem halten soll. Was soll man überhaupt von allem halten? – Oder einfach nur den Mund? Wie Kruschel es stets tat, wenn es drauf ankam. Der aber dann doch wenigstens einmal über sich hinauswuchs: Als er zur Feder griff – und dies hier niederschrieb. Es könnte das sein, was man landläufig als Kriminalroman bezeichnet, aber es ist eben die Wirklichkeit, oder das, was Kruschel dafür hielt – oder auch nicht. Man weiß es nicht. Es ist einfach zu kompliziert. So wie das Leben. So wie der Tod. Um beides dreht sich alles und man könnte verrückt werden - oder einfach nur laut loslachen.

Nach einer rauschenden Semesterabschlussfeier des Romanistikseminars verschwindet der Universitätsprofessor Michael Mailänder spurlos. Die in Mailänder verliebte Studentin Isabelle von Waldenberg ist ratlos – und unendlich eifersüchtig, hatte Mailänder doch offenbar ein Verhältnis mit ihrer Kommilitonin. Tage danach wird der Chefredakteur der großen Regionalzeitung „IHR“ („Ihre hehre Regionalzeitung“) an einem eisigen Morgen tot und zerstückelt im Verlagsgebäude aufgefunden. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?

Im Zentrum des Romans „Linds letzte Laune" steht zwar die kriminalistische Frage nach dem Tod einer Figur und dem Verschwinden einer anderen. Doch der Roman, dessen einzelne Erzählepisoden sich immer wieder nur für Augenblicke berühren, ist alles andere als eine klassische Ermittlergeschichte. Unter dem Damoklesschwert des sterbenden Printmediums Tageszeitung flackern Sehnsüchte auf, werden existenzielle Themen verhandelt. Die Suche der Jugend nach ihrer Zukunft, die Lebensperspektiven einsamer Menschen in der Midlife-Crisis und die Bodenlosigkeit, wenn die oberflächliche Fassade eines Lebens in sich zusammenstürzt. Im Mittelpunkt des Romans stehen Menschen in Führungspositionen, die mit sich und der Welt heillos überfordert sind, und die Frage: Warum nur muss es immer wieder soweit kommen?

More books from Wellhöfer Verlag

Cover of the book Rügener Aalblut: 21 Kurzkrimis und 21 Rezepte von der Insel Rügen by Stefan Dettlinger
Cover of the book null und eins: Kriminalroman by Stefan Dettlinger
Cover of the book Schwarz und Weiß - Crimi con Cello: Krimi by Stefan Dettlinger
Cover of the book Ein anderes Leben findest du allemal: Roman by Stefan Dettlinger
Cover of the book Tabakov - Der erdachte Krieg by Stefan Dettlinger
Cover of the book Im Schatten der Wahrheit: Freiburg Krimi. Bussards zweiter Fall by Stefan Dettlinger
Cover of the book Nicht noch einmal: Kriminalroman. Bussards fünfter Fall by Stefan Dettlinger
Cover of the book Lieber tot als Sklave by Stefan Dettlinger
Cover of the book Das Mahl zu Heidelberg: Historischer Roman by Stefan Dettlinger
Cover of the book Frauen morden schöner: 25 kriminelle Geschichten aus Baden-Württemberg by Stefan Dettlinger
Cover of the book Eiswut: Mannheim Krimi. Kommissar Lauer ermittelt by Stefan Dettlinger
Cover of the book Das kriminelle Nürnberger Weihnachtsbuch by Stefan Dettlinger
Cover of the book Hortus Delicti: Vom Park in den Sarg. 21 Rhein-Main-Krimis by Stefan Dettlinger
Cover of the book Böfflamord: 29 Krimis und Rezepte aus Niederbayern by Stefan Dettlinger
Cover of the book Grünkohl, Mord und Pinkel: 25 Ostfrieslandkrimis und 25 Rezepte by Stefan Dettlinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy