Liebste Mama

Die Geschichte einer Familie

Nonfiction, History, Jewish, Biography & Memoir
Cover of the book Liebste Mama by Daisy Koeb, Mariposa Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daisy Koeb ISBN: 9783927708532
Publisher: Mariposa Verlag Publication: November 1, 2013
Imprint: Mariposa Verlag Language: German
Author: Daisy Koeb
ISBN: 9783927708532
Publisher: Mariposa Verlag
Publication: November 1, 2013
Imprint: Mariposa Verlag
Language: German

Daisy Koeb wurde 1927 in Wien geboren. Wie viele jüdische Kinder musste sie im Frühjahr 1939 ihre Heimat verlassen. Die Eltern schickten sie nach Schweden, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Erst am 23. Mai 1946 sahen sich Mutter und Tochter im Hafen von Haifa wieder. Die übrige Familie ist in alle Winkel der Erde zerstreut worden, viele Verwandte sind in Konzentrationslagern umgekommen. Was blieb, waren Briefe, in denen sich das Schicksal der Autorin und das der ihr nahestehenden Menschen widerspiegelt. Es sind sehr persönliche Zeilen aus den Jahren 1890 bis 1946, die Daisy Koeb veröffentlicht hat. Sie zeigen, wie der Wunsch der Familie, ein ganz normales Leben zu führen, zunehmend erschwert und während der Kriegsjahre und des Terrors der Nationalsozialisten schließlich gänzlich zunichte gemacht wird. Das Buch beschreibt den Verlust der Jugend, das Erwachsenwerden und die unerschütterliche Hoffnung, eine neue Heimat zu finden. Die Originaldokumente befinden sich in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Daisy Koeb wurde 1927 in Wien geboren. Wie viele jüdische Kinder musste sie im Frühjahr 1939 ihre Heimat verlassen. Die Eltern schickten sie nach Schweden, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Erst am 23. Mai 1946 sahen sich Mutter und Tochter im Hafen von Haifa wieder. Die übrige Familie ist in alle Winkel der Erde zerstreut worden, viele Verwandte sind in Konzentrationslagern umgekommen. Was blieb, waren Briefe, in denen sich das Schicksal der Autorin und das der ihr nahestehenden Menschen widerspiegelt. Es sind sehr persönliche Zeilen aus den Jahren 1890 bis 1946, die Daisy Koeb veröffentlicht hat. Sie zeigen, wie der Wunsch der Familie, ein ganz normales Leben zu führen, zunehmend erschwert und während der Kriegsjahre und des Terrors der Nationalsozialisten schließlich gänzlich zunichte gemacht wird. Das Buch beschreibt den Verlust der Jugend, das Erwachsenwerden und die unerschütterliche Hoffnung, eine neue Heimat zu finden. Die Originaldokumente befinden sich in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem.

More books from Biography & Memoir

Cover of the book The Sundance Kid: The Life of Harry Alonzo Longabaugh by Daisy Koeb
Cover of the book The Game Plan by Daisy Koeb
Cover of the book El Chapu by Daisy Koeb
Cover of the book Vagabond Song by Daisy Koeb
Cover of the book Counting the Rings by Daisy Koeb
Cover of the book Stress Test by Daisy Koeb
Cover of the book Three Wars...Three Brain Tumors...I'm Still Smiling Lord by Daisy Koeb
Cover of the book Being Santa Claus by Daisy Koeb
Cover of the book My Dream of Florence Ballard by Daisy Koeb
Cover of the book Optimist! by Daisy Koeb
Cover of the book Красные каблучки Тэффи by Daisy Koeb
Cover of the book Highway to Freedom by Daisy Koeb
Cover of the book Great Soul by Daisy Koeb
Cover of the book These Wonderful Rumours! by Daisy Koeb
Cover of the book A Long Journey to Joy by Daisy Koeb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy