Liebe Sophie!

Brief an meine Tochter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Liebe Sophie! by Henning Sußebach, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Sußebach ISBN: 9783451800177
Publisher: Verlag Herder Publication: July 31, 2013
Imprint: Language: German
Author: Henning Sußebach
ISBN: 9783451800177
Publisher: Verlag Herder
Publication: July 31, 2013
Imprint:
Language: German

Ein Vater schreibt seiner zwölfjährigen Tochter einen Brief, der sie auf ihrem Weg durch Kindheit und Jugend begleiten soll; manchmal sorgenvoll, manchmal komisch, manchmal zornig, manchmal optimistisch, aber immer voller Zuneigung und Zutrauen zu seiner Sophie. Henning Sußebach erzählt von der zunehmenden Unterwerfung der Kindheit - auch der seiner Tochter - unter Leistungsdenken, Zeitknappheit und Konkurrenzdruck, und versucht Sophie zu erklären, warum das so ist. Vor allem aber ermutigt er sie (und mit ihr alle Kinder und Eltern), die äußerlichen Erwartungen und Zumutungen nicht fraglos zu erfüllen und ihren eigenen Weg zu gehen. Henning Sußebach bringt das Lebensgefühl der heutigen Kinder und Eltern auf den Punkt. Dem Buch zugrunde liegt ein Artikel von Henning Sußebach in der ZEIT. Ein kluges und bewegendes Plädoyer, die Kindheit, überhaupt das Leben, nicht mit Ängstlichkeit, Vor-Sorge und Eile, sondern mit Zuversicht, Neugier und Gelassenheit zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vater schreibt seiner zwölfjährigen Tochter einen Brief, der sie auf ihrem Weg durch Kindheit und Jugend begleiten soll; manchmal sorgenvoll, manchmal komisch, manchmal zornig, manchmal optimistisch, aber immer voller Zuneigung und Zutrauen zu seiner Sophie. Henning Sußebach erzählt von der zunehmenden Unterwerfung der Kindheit - auch der seiner Tochter - unter Leistungsdenken, Zeitknappheit und Konkurrenzdruck, und versucht Sophie zu erklären, warum das so ist. Vor allem aber ermutigt er sie (und mit ihr alle Kinder und Eltern), die äußerlichen Erwartungen und Zumutungen nicht fraglos zu erfüllen und ihren eigenen Weg zu gehen. Henning Sußebach bringt das Lebensgefühl der heutigen Kinder und Eltern auf den Punkt. Dem Buch zugrunde liegt ein Artikel von Henning Sußebach in der ZEIT. Ein kluges und bewegendes Plädoyer, die Kindheit, überhaupt das Leben, nicht mit Ängstlichkeit, Vor-Sorge und Eile, sondern mit Zuversicht, Neugier und Gelassenheit zu gestalten.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Ethik des Lebens by Henning Sußebach
Cover of the book Lieber Karl Marx, lieber Papst Franziskus by Henning Sußebach
Cover of the book Ein Jahr in Istanbul by Henning Sußebach
Cover of the book Wir letzten Kinder Ostpreußens by Henning Sußebach
Cover of the book Merci, Udo! by Henning Sußebach
Cover of the book Gefährdete Welt by Henning Sußebach
Cover of the book The Art of Joy by Henning Sußebach
Cover of the book Das Eigentliche ist unsichtbar by Henning Sußebach
Cover of the book Der Weg in den Krieg by Henning Sußebach
Cover of the book Meine Trauer wird dich finden by Henning Sußebach
Cover of the book Wenn das zweite Kind kommt by Henning Sußebach
Cover of the book Sei dein eigenes Wunschkind by Henning Sußebach
Cover of the book So geht evangelisch by Henning Sußebach
Cover of the book Zwölf Schritte der Heilung by Henning Sußebach
Cover of the book Vom Sinn des Ärgers by Henning Sußebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy