Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks

Möglichkeiten des Feedbacks

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Stefanie David, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie David ISBN: 9783640656547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie David
ISBN: 9783640656547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Workplace Learning', Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis i Abbildungsverzeichnis ii 1 Problemstellung 1 2 Aus Fehlern lernen 2 2.1 Fehler - eine theoretische Begriffserklärung2 2.2 Fehlerklassifizierung 3 2.3 Lernen aus Fehlern am Arbeitsplatz 4 3 Produktiver Umgang mit Fehlern 6 3.1 Die Entwicklung der Fehlersicht 6 3.2 Der Fehlerbewältigungsprozess 7 3.3 Strategien beim Umgang mit Fehlern 9 4 Feedback10 4.1 Definition und Funktionen von Feedback 11 4.2 Feedbackregeln und -strategien 11 4.3 Anwendung der Feedbackstrategien auf Fehler- situationen 12 5 Schlussbetrachtung 15 Literaturverzeichnis iii

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Workplace Learning', Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis i Abbildungsverzeichnis ii 1 Problemstellung 1 2 Aus Fehlern lernen 2 2.1 Fehler - eine theoretische Begriffserklärung2 2.2 Fehlerklassifizierung 3 2.3 Lernen aus Fehlern am Arbeitsplatz 4 3 Produktiver Umgang mit Fehlern 6 3.1 Die Entwicklung der Fehlersicht 6 3.2 Der Fehlerbewältigungsprozess 7 3.3 Strategien beim Umgang mit Fehlern 9 4 Feedback10 4.1 Definition und Funktionen von Feedback 11 4.2 Feedbackregeln und -strategien 11 4.3 Anwendung der Feedbackstrategien auf Fehler- situationen 12 5 Schlussbetrachtung 15 Literaturverzeichnis iii

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute by Stefanie David
Cover of the book Webers Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheit by Stefanie David
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Stefanie David
Cover of the book Deutsche Auslandsschulen und ihre Problematik by Stefanie David
Cover of the book Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen by Stefanie David
Cover of the book Anschluss eines Drehstrommotors (Unterweisung Betriebstechnik) by Stefanie David
Cover of the book Erbschaftsteuerliche Bewertung von Betriebsvermögen by Stefanie David
Cover of the book Die Kabinette von Papen und von Schleicher by Stefanie David
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Stefanie David
Cover of the book Die Qualität von Konjunkturindikatoren für Deutschland by Stefanie David
Cover of the book Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' - Qualitätssicherung bei elektronischer Publikation und Edition by Stefanie David
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Stefanie David
Cover of the book 'Stalker' von A. Tarkowskij - eine biografische, politische, ästhetische, poetologische und geschichtliche Hinführung zur Gedankenwelt Andrej Tarkowskijs by Stefanie David
Cover of the book Die europäische und globale Bedeutung der Isoglucose nach dem Ende der Zuckermarktordnung by Stefanie David
Cover of the book Filmpropaganda im Dritten Reich - 'Triumpf des Willens' und 'Der ewige Jude' by Stefanie David
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy