Lehrprobe zum Thema 'Facebook'. Fluch oder Segen?

Vorteile und Nachteile sozialer Netzwerke (EWG, Klasse 7)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lehrprobe zum Thema 'Facebook'. Fluch oder Segen? by Alexander Eisen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Eisen ISBN: 9783668039018
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Eisen
ISBN: 9783668039018
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg 2004 betont, dass im Fächerverbund EWG 'ausgehend von den Erfahrungen der Schüler und Schülerinnen Strukturen der Massenmedien [...] untersucht' werden sollen. Die heutige Stunde knüpft somit hier im weiteren Sinne an die Leitgedanken des Bildungsplanes an. Im engeren Sinne werden in der Unterrichtsstunde zwei Kompetenzen des Themenfeldes 'Umgang mit Massenmedien' angebahnt. Die SuS sollen Medien kritisch hinterfragen, gesellschaftlich einordnen, deren Wirkung reflektieren, die Gefahren zunehmender Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien aufzeigen und ihr eigenes Medienverhalten kritisch hinterfragen können. Auch die Arbeitsbegriffe 'Neue Medien' und 'Medienkritik' lassen sich der Stunde zuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg 2004 betont, dass im Fächerverbund EWG 'ausgehend von den Erfahrungen der Schüler und Schülerinnen Strukturen der Massenmedien [...] untersucht' werden sollen. Die heutige Stunde knüpft somit hier im weiteren Sinne an die Leitgedanken des Bildungsplanes an. Im engeren Sinne werden in der Unterrichtsstunde zwei Kompetenzen des Themenfeldes 'Umgang mit Massenmedien' angebahnt. Die SuS sollen Medien kritisch hinterfragen, gesellschaftlich einordnen, deren Wirkung reflektieren, die Gefahren zunehmender Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien aufzeigen und ihr eigenes Medienverhalten kritisch hinterfragen können. Auch die Arbeitsbegriffe 'Neue Medien' und 'Medienkritik' lassen sich der Stunde zuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Telefonische Annahme einer Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Alexander Eisen
Cover of the book Entscheidet in der BRD der soziale Status bzw. Bildungsstand der Herkunftsfamilie, welche Schul- und Bildungsabschlüsse erzielt werden können? by Alexander Eisen
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Alexander Eisen
Cover of the book Governance Risk Management and Financial Product Development in Islamic Financial Institutions by Alexander Eisen
Cover of the book Aktuelle Trends der Entwicklung des E-Learnings by Alexander Eisen
Cover of the book Sozialpolitik in Lateinamerika in den neunziger Jahren by Alexander Eisen
Cover of the book Analyse und Vergleich des Früh- und Spätwerkes Michelangelos am Beispiel der römischen und florentinischen Pietà by Alexander Eisen
Cover of the book Financial Analysis Anheuser-Busch Company by Alexander Eisen
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Alexander Eisen
Cover of the book Die Geschichte der Mafia bis 1900 by Alexander Eisen
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Alexander Eisen
Cover of the book Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter by Alexander Eisen
Cover of the book Kreativität by Alexander Eisen
Cover of the book Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich by Alexander Eisen
Cover of the book Zu Gedächtnisspanne, schlußfolgerndem Denken & sequentiellem Gedächtnis beim Kind by Alexander Eisen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy